Arbeitszeit, Altersstrukturen und Corporate Social Responsibility Eine repräsentative Betriebsbefragung

In diesem Buch werden die Entwicklung der Arbeits- und Betriebszeiten, die betrieblichen Altersstrukturen und das gesellschaftliche Engagement von Betrieben und Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland untersucht. Datengrundlage für diese Analyse ist eine im Jahr 2007 durchgeführte repräsentati...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Groß, Hermann, Schwarz, Michael (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010, 2010
Edition:1st ed. 2010
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02448nmm a2200289 u 4500
001 EB000371377
003 EBX01000000000000000224429
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 130626 ||| ger
020 |a 9783531921211 
100 1 |a Groß, Hermann 
245 0 0 |a Arbeitszeit, Altersstrukturen und Corporate Social Responsibility  |h Elektronische Ressource  |b Eine repräsentative Betriebsbefragung  |c von Hermann Groß, Michael Schwarz 
250 |a 1st ed. 2010 
260 |a Wiesbaden  |b VS Verlag für Sozialwissenschaften  |c 2010, 2010 
300 |a 186 S. 4 Abb  |b online resource 
505 0 |a Zusammenfassung der wichtigsten Befunde -- Anlage der Untersuchung -- Betriebszeiten -- Arbeitszeitformen -- Betriebliche Altersstrukturen -- Gesellschaftliche Verantwortung 
653 |a Organizational Studies, Economic Sociology 
653 |a Sociology, general 
653 |a Sociology 
653 |a Economic sociology 
700 1 |a Schwarz, Michael  |e [author] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-531-92121-1?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 301 
520 |a In diesem Buch werden die Entwicklung der Arbeits- und Betriebszeiten, die betrieblichen Altersstrukturen und das gesellschaftliche Engagement von Betrieben und Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland untersucht. Datengrundlage für diese Analyse ist eine im Jahr 2007 durchgeführte repräsentative, alle Betriebsgrößenklassen und Wirtschaftszweige einbeziehende Betriebsbefragung. Die Analyse der Entwicklung von Arbeits- und Betriebszeiten erfolgt auf der Basis von im Zeitraum von 1987 bis 2007 mit repräsentativen Betriebsbefragungen und repräsentativen Beschäftigtenbefragungen im Rahmen der „Arbeitszeitberichterstattung“ ermittelten Daten. Im Einzelnen werden bei den Arbeitszeiten Struktur und Umfang von Vollzeit- und Teilzeitarbeit, Überstundenarbeit, Schicht- und Nachtarbeit, Samstags- und Sonntagsarbeit, versetzte Arbeitszeiten, Vertrauensarbeitszeit und Arbeitszeitkonten analysiert. Die Untersuchung der Betriebszeiten bezieht sich sowohl auf deren Dauer als auch auf deren Flexibilität. Bei der Analyse der gesellschaftlichen Verantwortung von Betrieben und Unternehmen werden vier „Verantwortungstypen“ herausgearbeitet und in ihren Wirkungen auf die betrieblichen Arbeitszeitarrangements und Alterstrukturen analysiert