Ressourcenorientierte Biografiearbeit Grundlagen - Zielgruppen - Kreative Methoden

Dieses Lehrbuch stellt ein neues, systematisiertes und erweitertes Verständnis von Biografiearbeit in Theorie und Praxis vor. Biografiearbeit erscheint dabei als Instrument zur Gestaltung biografischer Prozesse mit konsequentem Fokus auf kreative Lebensbewältigung und die Aktivierung von Ressourcen....

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Hölzle, Christina (Editor), Jansen, Irma (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009, 2009
Edition:1st ed. 2009
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dieses Lehrbuch stellt ein neues, systematisiertes und erweitertes Verständnis von Biografiearbeit in Theorie und Praxis vor. Biografiearbeit erscheint dabei als Instrument zur Gestaltung biografischer Prozesse mit konsequentem Fokus auf kreative Lebensbewältigung und die Aktivierung von Ressourcen. Es liefert theoretische Grundlagen für das Verständnis biografischer Prozesse und fachliche Leitlinien für den Einsatz von Biografiearbeit im systematischen Hilfeprozess. Für die sozialpädagogische Praxis werden, orientiert an spezifischen Herausforderungen, vielfältige kreative Zugänge für die biografische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und alten Menschen systematisch aufbereitet und fallbezogen illustriert
Physical Description:341 S. 10 Abb online resource
ISBN:9783531917252