Reflexive Grounded Theory Eine Einführung für die Forschungspraxis

Die Grounded Theory-Methodik (GTM) ist eines der meistverwendeten Verfahren der qualitativen Sozialforschung. Sie ermöglicht eine gegenstandsnahe und sensitive Analyse alltagsweltlicher Probleme und Forschungsthemen und bietet die Vorteile von Lernbarkeit, Flexibilität und Wandlungsfähigkeit. In die...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Breuer, Franz
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009, 2009
Edition:1st ed. 2009
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Methodologische Grundlagen sozialwissenschaftlicher Ethnographie
  • Der Forschungsstil der Grounded Theory
  • Subjektivität, Perspektivität und Selbst-/Reflexivität
  • Zwei Aneignungsgeschichten des Forschungsstils und ihre Erkenntnisresultate