Prinzipale und Agenten in Zwei-Ebenen-Spielen Die innerstaatlichen Restriktionen der Europapolitik Großbritanniens unter Tony Blair

Die innenpolitischen Restriktionen außenpolitischer Entscheidungsprozesse sind ein wichtiger Erklärungsfaktor für das Handeln von Regierungen auf internationaler Ebene. Jedoch besteht in der Außenpolitikforschung gerade bei der Analyse des innerstaatlichen Handlungsspielraums von Regierungen in Zwei...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Oppermann, Kai
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008, 2008
Edition:1st ed. 2008
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • und Fragestellung
  • und Fragestellung
  • Theorie: Die Analyse innerstaatlicher win-sets im Zwei-Ebenen-Ansatz
  • Der Zwei-Ebenen-Ansatz
  • Die Rationalitätsannahme im Zwei-Ebenen-Ansatz
  • Der Zwei-Ebenen-Ansatz und die principal-agent-Analyse
  • Die Determinanten innerstaatlicher win-sets
  • Empirie: Die Europapolitik Großbritanniens unter der Regierung Blair
  • Der europapolitische Wandel der Labour-Partei, 1983–1997
  • Der Amsterdamer Vertrag und die Erklärung von St. Malo
  • Der Euro
  • Ergebnisse und Forschungsperspektiven