Der (Mehr-)Wert der Zwei-Elternteil-Familie Ein figurationssoziologischer Vergleich von Zwei-Elternteil-Familien und Alleinerziehenden

Angesichts einer steigenden Anzahl an Wahlmöglichkeiten und einer Flexibilisierung von Lebensentwürfen vergleicht Sigune Wieland das Lebensmodell der Zwei-Elternteil-Familie und Alleinerziehender unter dem Blickpunkt sozialer, wirtschaftlicher und politischer Ressourcen. Dabei erweitert die Autorin...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Wieland, Sigune
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2012, 2012
Edition:1st ed. 2012
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Die Ungleichstellung von Familienmodellen
  • Definition und historische Entwicklung der Familie
  • Forschungsansatz
  • Klassische Perspektiven der Familiensoziologie
  • Die Figurationstheorie als neue Perspektive der Familiensoziologie
  • Methodische Umsetzung
  • Sehnsucht nach Normalität - Die Dominanz typischer Rollenerwartungen
  • Keine Chance am Arbeitsmarkt! - Die Diskriminierung von Familienmodellen
  • Die Macht der öffentlichen Meinung – Charisma und Stigma von Familienmodellen
  • Der (Mehr-)Wert der Zwei-Elternteil-Familien: Die Etablierte-Außenseiter-Figuration
  • Stateways cannot change Folkways
  • Weichenstellung für gleiche Chancen