Länderübergreifende Innovations- und Wissensnetzwerke Eine empirische Studie in der pharmazeutischen Industrie

Im Zuge der Globalisierung und Beschleunigung des Wettbewerbs wird die schnelle und kostengünstige Entwicklung von Produkten bis zur Marktreife zunehmend zu einem zentralen Wettbewerbsfaktor. Dies gilt im besonderen Maße für die pharmazeutische Industrie, in der der Aufwand für Forschung & Entwi...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Rygl, David
Format: eBook
Language:German
Published: Mering Edition Rainer Hampp 2009, 2009
Edition:1. Auflage
Series:Nürnberger Edition zum Internationalen Management
Subjects:
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01801nmm a2200289 u 4500
001 EB000324664
003 EBX01000000000000000170222
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 120820 ||| ger
020 |a 9783866183186 
100 1 |a Rygl, David 
245 0 0 |a Länderübergreifende Innovations- und Wissensnetzwerke  |h [electronic resource]  |b Eine empirische Studie in der pharmazeutischen Industrie  |c Rygl, David 
250 |a 1. Auflage 
260 |a Mering  |b Edition Rainer Hampp  |c 2009, 2009 
300 |a 247 S. 
653 |a Forschung und Entwicklung 
653 |a Pharmazeutische Industrie 
653 |a Wissensmanagement 
653 |a Multinationales Unternehmen 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b WISO  |a wiso-net eBooks 
490 0 |a Nürnberger Edition zum Internationalen Management 
856 4 0 |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183186247  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 300 
082 0 |a 330 
520 |a Im Zuge der Globalisierung und Beschleunigung des Wettbewerbs wird die schnelle und kostengünstige Entwicklung von Produkten bis zur Marktreife zunehmend zu einem zentralen Wettbewerbsfaktor. Dies gilt im besonderen Maße für die pharmazeutische Industrie, in der der Aufwand für Forschung & Entwicklung einen Großteil des Gesamtaufwands ausmacht und Innovatoren durch einen weltweiten Patentschutz vor Imitatoren geschützt werden. Die Organisation von Kreativität und damit die Etablierung länderübergreifender Innovations- und Wissensnetzwerke bilden eine der zentralen Herausforderungen für das Management. In diesem Buch werden am Beispiel von 20 Top-Pharmaunternehmungen zentrale Aspekte der Konfiguration, Koordination und strategischen Ausrichtung von Innovations- und Wissensnetzwerken analysiert