Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen und präventive Vorsorge in Unternehmen

Die Gesundheit ist für den Menschen das wichtigste Gut. Daher sind die Sicherstellung der Qualität in der Gesundheitsversorgung wie auch die präventive Vorsorge im Unternehmen von höchster Bedeutung für Patienten sowie für Beschäftigte. Die Beiträge in diesem Buch greifen auf, wie diese zwei Schwerp...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Wagner, Karin
Other Authors: Schmeisser, Wilhelm
Format: eBook
Language:German
Published: Mering Edition Rainer Hampp 2009, 2009
Edition:1. Auflage
Series:Gesundheits- und Innovationsmanagement
Subjects:
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01847nmm a2200277 u 4500
001 EB000324648
003 EBX01000000000000000170206
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 120820 ||| ger
020 |a 9783866182974 
100 1 |a Wagner, Karin 
245 0 0 |a Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen und präventive Vorsorge in Unternehmen  |h [electronic resource]  |c Wagner, Karin 
250 |a 1. Auflage 
260 |a Mering  |b Edition Rainer Hampp  |c 2009, 2009 
300 |a 132 S. 
653 |a Aufsatzsammlung 
653 |a Krankenhaus 
653 |a Qualitätsmanagement 
700 1 |a Schmeisser, Wilhelm 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b WISO  |a wiso-net eBooks 
490 0 |a Gesundheits- und Innovationsmanagement 
856 4 0 |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182974132  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 330 
520 |a Die Gesundheit ist für den Menschen das wichtigste Gut. Daher sind die Sicherstellung der Qualität in der Gesundheitsversorgung wie auch die präventive Vorsorge im Unternehmen von höchster Bedeutung für Patienten sowie für Beschäftigte. Die Beiträge in diesem Buch greifen auf, wie diese zwei Schwerpunkte ohne Kostenerhöhung zu erreichen sind. Zum einen wird gezeigt, wie durch die Einführung eines Qualitätsmanagements der Blick in die Wertschöpfungsprozesse in Arztpraxen, Krankenhäusern und im Apothekenmarkt geschärft wird und durch eine Prozessoptimierung trotz Qualitätssicherung oder sogar Qualitätssteigerung die Kosten gesenkt werden. Zum anderen wird dargestellt, wie Maßnahmen zur prophylaktischen Vermeidung von Krankheiten im Unternehmen als Marketinginstrument wie auch als Kostensenkungsprogramm eingesetzt werden können. Beide Themen führen grundlegend in das Potential der Qualitäts- und Prozessverbesserung ein