Outsourcing der Personalfunktion Eine beschäftigungssystemfundierte theoretische und empirische Analyse

Outsourcing der Personalfunktion als Sonderfall des „Make or Buy“ wird in dieser Arbeit primär in Abhängigkeit von den Merkmalen des Beschäftigungssystems erklärt. Der Ausgangspunkt der Untersuchung liegt in dem Versuch, die unterschiedliche Neigung zum Outsourcing der Personalfunktion in west­liche...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Kwon, Jun Hwa
Other Authors: Alewell, Dorothea ([HerausgeberIn]), Kabst, Rüdiger ([HerausgeberIn]), Martin, Albert ([HerausgeberIn])
Format: eBook
Language:German
Published: Mering Edition Rainer Hampp 2010, 2010
Edition:1. Auflage
Series:Empirische Personal- und Organisationsforschung
Subjects:
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02222nmm a2200289 u 4500
001 EB000324606
003 EBX01000000000000000170164
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 120820 ||| ger
020 |a 9783866187016 
100 1 |a Kwon, Jun Hwa 
245 0 0 |a Outsourcing der Personalfunktion  |h [electronic resource]  |b Eine beschäftigungssystemfundierte theoretische und empirische Analyse  |c Kwon, Jun Hwa 
250 |a 1. Auflage 
260 |a Mering  |b Edition Rainer Hampp  |c 2010, 2010 
300 |a 366 S. 
653 |a Outsourcing 
653 |a Personalwesen 
700 1 |a Alewell, Dorothea  |e [HerausgeberIn] 
700 1 |a Kabst, Rüdiger  |e [HerausgeberIn] 
700 1 |a Martin, Albert  |e [HerausgeberIn] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b WISO  |a wiso-net eBooks 
490 0 |a Empirische Personal- und Organisationsforschung 
856 4 0 |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866187016366  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 330 
520 |a Outsourcing der Personalfunktion als Sonderfall des „Make or Buy“ wird in dieser Arbeit primär in Abhängigkeit von den Merkmalen des Beschäftigungssystems erklärt. Der Ausgangspunkt der Untersuchung liegt in dem Versuch, die unterschiedliche Neigung zum Outsourcing der Personalfunktion in west­lichen und in asiatischen Ländern zu erklären. Die in den vorliegenden Untersuchungen dominierende Betrachtung der Kosten- und Ressourcenperspektive liefert zur Beantwortung dieser Frage keine befriedigenden Ergebnisse. Deshalb wurde ein neuer Weg durch die Einbeziehung des Beschäftigungssystem-Ansatzes von Hendry gegangen. Am Beispiel Korea wurde untersucht, inwieweit das Beschäftigungssystem auf die Outsourcing-Entscheidungen in den Unternehmen einwirkt. Die Verfasserin bezieht die bisher dominierenden Perspektiven der Kosten und der verfügbaren Ressourcen sowie der Strategien in ihre Analyse mit ein und belegt die Plausibilität ihrer Aussagen anhand von zwölf in koreanischen Unternehmen erhobenen Fallstudien. Die Untersuchungsergebnisse erhärten die Annahme, dass das Beschäftigungssystem einen relativ starken Einfluss auf die Entscheidung für oder gegen Outsourcing im Personalbereich hat