D2C – Direkte Kundenbeziehungen statt Plattformabhängigkeit Wie Direct-to-Consumer-Geschäftsmodelle funktionieren können

Dieses Buch zeigt kompakt auf, warum es für Unternehmen jeder Größe unumgänglich geworden ist, direkte Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen – nicht zuletzt, weil Plattformen wie Amazon, Google und Meta den Zugang zu Konsumenten oligopolisiert haben. Mit der richtigen Direct-to-Consumer-Strategie (...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Lüdtke, Jan-Paul, Fretschner, Michael (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2024, 2024
Edition:1st ed. 2024
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Das Zeitalter der Plattformen: Plattformökonomie, Marktdominanz und Oligopolisierung des Kundenzugangs
  • Die Emanzipation von den Plattformen durch den Aufbau direkter Kundenbeziehungen (D2C): Aufmerksamkeitsökonomie, Customer Journeys, Kundenverhalten und -daten; Direkte Kundenbeziehungen aufbauen, nutzen und pflegen
  • Das D2C-Modell: Situationsanalyse, D2C-Transformation, D2C Case Study, Top-Ten-Take-Aways