Sozialwissenschaftliche Datenerhebung im digitalen Zeitalter

Neue Möglichkeiten der Datenerhebung mittels digitaler Technologien, aber auch die Verfügbarkeit prozessproduzierter Daten, die bei der Nutzung sozialer Medien, Smartphones oder sogenannter Wearables anfallen, bergen ein enormes Potenzial für die empirische Sozialforschung. Es erscheint vor diesem H...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Wolbring, Tobias (Editor), Leitgöb, Heinz (Editor), Faulbaum, Frank (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2021, 2021
Edition:1st ed. 2021
Series:Schriftenreihe der ASI - Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Neue Möglichkeiten der Datenerhebung mittels digitaler Technologien, aber auch die Verfügbarkeit prozessproduzierter Daten, die bei der Nutzung sozialer Medien, Smartphones oder sogenannter Wearables anfallen, bergen ein enormes Potenzial für die empirische Sozialforschung. Es erscheint vor diesem Hintergrund nicht übertrieben von einer digitalen Revolution in den Sozialwissenschaften zu sprechen, welche die empirische Sozialforschung mit neuen Herausforderungen und Fragestellungen konfrontiert. Der vorliegende Sammelband widmet sich diesem Themenkomplex mit überblicksartigen Beiträgen, Untersuchungen zur Datenqualität und praxisnahen Anwendungsbeispielen. Die Herausgeber Dr. Tobias Wolbring ist Professor für Empirische Wirtschaftssoziologie an der FAU Erlangen-Nürnberg und Sprecher der DGS-Sektion „Methoden der empirischen Sozialforschung“. Dr. Heinz Leitgöb ist Akademischer Rat a. Z. an der Universität Eichstätt-Ingolstadt und Chair der „European Working Group on Quantitative Methods in Criminology” der European Society of Criminology. Dr. Frank Faulbaum ist Univ.-Prof. i.R. für Sozialwissenschaftliche Methoden/Empirische Sozialforschung an der Universität Duisburg-Essen und Wissenschaftlicher Leiter Umfrageforschung und Statistik am UADS Institut für Umfragen, Analysen und DataScience Duisburg
Physical Description:VIII, 282 S. 18 Abb online resource
ISBN:9783658343965