Quartiersentwicklung mit Design Thinking Methodik und Fallbeispiel zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

Dieses essential zeigt auf, wie durch die Einbindung neuer Zielgruppen Lebensräume in Städten ganzheitlich entwickelt werden können. Durch die Arbeit mit dem Design-Thinking-Ansatz rücken die Bedürfnisse der späteren Bewohner ins Zentrum der Quartiersentwicklung. Die Autoren informieren über aktuell...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Heller, Ilke, von Andrian, Stefanie (Author), Stahmann, David (Author), Gehrmann-Linnerth, Verena (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2020, 2020
Edition:1st ed. 2020
Series:essentials
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dieses essential zeigt auf, wie durch die Einbindung neuer Zielgruppen Lebensräume in Städten ganzheitlich entwickelt werden können. Durch die Arbeit mit dem Design-Thinking-Ansatz rücken die Bedürfnisse der späteren Bewohner ins Zentrum der Quartiersentwicklung. Die Autoren informieren über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Entwicklung von Quartieren. Soziale, ökologische und technologische Herausforderungen erfordern innovative Wege in der Erarbeitung von Lösungen. Der Inhalt Aktuelle soziale, ökologische, ökonomische und technologische Herausforderungen Neue Wege der Quartiersentwicklung durch mehr Bürgerbeteiligung Chancen von Design Thinking für nutzerzentrierte Lösungen in der Quartiersentwicklung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Architektur, Stadtplanung, Betriebswirtschaftslehre sowie des Innovationsmanagements Praktiker aus der Quartiers- und Stadtentwicklung Die Autoren Dr. Stefanie v. Andrian leitet die Geschäftsfeldentwicklung Urbane Infrastruktur bei EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Ein zentrales Element ist die nachhaltige Quartiersentwicklung. Verena Gehrmann-Linnerth ist Expertin für die Entwicklung von Produkten, Lösungen und Nutzungskonzepten im Kontext Quartier- und ganzheitlicher Stadtentwicklung. Dr. Ilke Heller begleitet als Design Thinking Facilitator Unternehmen und Schulen bei der Entwicklung nutzerorientierter innovativer Lösungen. David Stahmann ist Spezialist für die Entwicklung neuer Ansätze im Themenfeld „Urbane Infrastruktur & ganzheitliche Stadtentwicklung“
Physical Description:VIII, 48 S. 12 Abb., 11 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783658298401