101
by Holland, Heinrich, Holland, Doris
Published 1999
Gabler Verlag
Table of Contents: ... -- 2.2 Darstellungsformen -- 2.3 Umkehrfunktionen -- 2.4 Lineare Funktionen -- 2.5 Ökonomische lineare...

102
by Ebert, Günter
Published 2004
Gabler Verlag
Table of Contents: ...- und Leistungsrechnung -- 2.2 Aufbau der Kosten- und Leistungsrechnung -- 2.3 Abwicklung der Kosten...

103
by Laux, Helmut
Published 1971
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Table of Contents: ... Entscheidungsproblem -- 2.2 Der Zustandsbaum -- 2.3 Ungewisse Umweltentwicklung und stochastischer Entscheidungsprozeß...

104
by Fritz, Wolfgang
Published 2001
Gabler Verlag
Table of Contents: ...-Marketing und des Electronic Commerce -- 2.1 Grundbegriffe und Grundperspektiven -- 2.2 Zur Geschichte des...

105
by Rühl, Manfred
Published 1992
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Table of Contents: ...3.5 Wirtschaftswissenschaften, insbesondere Marketinglehre -- 3.6 Politikwissenschaft...

106
by Gassert, Kathrin
Published 2003
Deutscher Universitätsverlag
Table of Contents: ... Unternehmensbeziehungen -- 2.1 Vorstellungen von Kommunikation -- 2.2 Kommunikation von Unternehmen -- 2.3...

107
by Becker, Ralph
Published 2003
Deutscher Universitätsverlag
Table of Contents: ... Untersuchung -- 2 Kooperationen zwischen Staat und Wirtschaft -- 2.1 Überblick -- 2.2 Zum Kooperationsbegriff...

108
by Mandl, C.E.
Published 1977
Springer Berlin Heidelberg
Table of Contents: ... simulieren? -- 1.8. Aufgaben -- 2. Optimierung -- 2.1. Einleitung -- 2.2. Spezielle Suchalgorithmen -- 2.3...

109
by Bollmann, Petra
Published 1990
Physica
Table of Contents: ...-, Imitations- und Diffusionsphase -- 2.2 Die Messung des technischen Fortschritts -- 3. Der technische...

110
by Pesch, Hans Josef
Published 2002
Vieweg+Teubner Verlag
Table of Contents: ... Gesellschaft -- 1.2 Mathematik in Natur-, Technik- und Wirtschaftswissenschaften -- 1.3 Berufschancen für...

111
by Xylander, Jadwiga
Published 2003
Deutscher Universitätsverlag
Table of Contents: ... Problem mit langer Tradition in den Wirtschaftswissenschaften -- 1.3 Zielsetzungen, Abgrenzung und...

112
by Weber, Helmut Kurt
Published 1996
Springer Berlin Heidelberg
Table of Contents: ... innerhalb der Wirtschaftswissenschaften -- 1.3. Gliederung der Betriebswirtschaftslehre der Industrie -- 2...

113
by Bossert, Walter, Stehling, Frank
Published 1990
Springer Berlin Heidelberg
Table of Contents: ... Präferenzrelationen -- 2.2 Individuelle Wertschätzungen auf Teilmengen von Alternativenmengen -- 2.3 Die...

114
by Gal, Tomas, Kruse, Hermann-Josef, Vogeler, Bernhard, Wolf, Hartmut
Published 1991
Springer Berlin Heidelberg
Table of Contents: ... Geometrie im Rn -- 2.1 Punktmengen des Rn -- 2.2 Eigenschaften von Punkten und Punktmengen -- 3...

115
by Krause, Ulrich, Nesemann, Tim
Published 1999
Vieweg+Teubner Verlag
Table of Contents: ... Differenzenkalkül -- 2.1 Differenzenoperator und Summenoperator -- 2.2 Diskreter Satz von Rolle und Diskreter...

116
by Henze, Norbert, Last, Günter
Published 2003
Vieweg+Teubner Verlag
Table of Contents: ... -- 1.4 Mathematische Schlussweisen -- 2 Abbildungen und Relationen -- 2.1 Abbildungen -- 2.2 Relationen...

117
Published 1987
Gabler Verlag
Table of Contents: ...I. Einleitung -- Modell und Erklärung in den Wirtschaftswissenschaften -- II. Zur Einschätzung...

118
by Eisenmann, Hartmut, Gnauk, Herbert, Käß, Helmut
Published 1972
Gabler Verlag
Table of Contents: ... Kamera -- Fall 20: Kreditsicherung durch Warenlager -- Fall 21: Die eingesetzten Brillanten -- Fall 22...

119
by Fischer, Andreas, Schirotzek, Winfried, Vetters, Klaus
Published 2003
Vieweg+Teubner Verlag
Table of Contents: ... Matrix -- 2.2 Rechenregeln für Matrizen und Vektoren -- 2.3 Besondere Typen von Vektoren und Matrizen...

120
by Walser, Martin
Published 2004
Deutscher Universitätsverlag
Table of Contents: .... Brands -- 2.1. The importance of brands -- 2.2. Historical evolution of brands -- 2.3. Functions...