Search alternatives:
"platonic" » "plasmonic"

21
Published 1965
Springer Netherlands
Table of Contents: ... bedeutsamen Differenz -- Zum Spiel bei Platon -- Das Phänomen der Macht -- Der Thomistische Platonismus und...

22
by BOSSHARD.
Published 1990
Birkhäuser
Table of Contents: ... Goethes Wahrnehmung der Natur -- 2.3 Poppers Reflexion der Naturerkenntnis -- 2.4 Platons Dialektik der...

23
by Scriba, Christoph J., Schreiber, Peter
Published 2001
Springer Berlin Heidelberg
Table of Contents: ...: Ausgewählte Originaltexte -- A.1 Platon: Staat -- A.2 Archimedes: Einleitung zur Abhandlung über Spiralen -- A...

24
by Schönbeck, Jürgen
Published 2003
Birkhäuser
Table of Contents: ... -- Zitate aus Platon -- Namensverzeichnis...

25
by CESANA., RUBITSCHON.
Published 1985
Birkhäuser
Table of Contents: ... Philosophie bei Platon und Jaspers -- Zur Problematik von Martin Heideggers Wahrheitsbegriff -- Die Krise des...

26
by Trautmann, Matthias
Published 2000
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Table of Contents: ...-Konzeptes -- 1. Zum Horizont antiker Erziehungsreflexionen -- 2. Platon über den Zusammenhang von Lehren...

27
by Fleiner-Gerster, Professor Dr. Thomas
Published 1995
Springer Berlin Heidelberg
Table of Contents: ... -- § 28 Die Bindung an das Gesetz -- § 29 Von der Weibergemeinschaft Platons zur pluralistischen...

28
by Tellenbach, H.
Published 1983
Springer Berlin Heidelberg
Table of Contents: .... Platons Manialehre und die zirkuläre Antinomik -- 4. Melancholie und Genialität — eine epochale Konzeption...

29
by Kirchner, Baldur
Published 1999
Gabler Verlag
Table of Contents: ... Antike und des Mittelalters -- Das Alte Testament oder Die Worte des Weisen -- Platon oder Der ideale...

30
Published 2004
Deutscher Universitätsverlag
Table of Contents: ..., Wirtschaftsinformatik und Wissensmanagement -- Platons Gütekriterium fir Ontologien -- Autorenverzeichnis...

31
Published 1989
Steinkopff
Table of Contents: ...Arzt und Tod -- Das Phänomen Tod -- Gerechtigkeit Eros Freiheit — Platon über das Verhältnis des...

32
by Tellenbach, H.
Published 1974
Springer Berlin Heidelberg
Table of Contents: .... Platons Manialehre und die zirkuläre Antinomik -- 4. Melancholie und Genialität — eine epochale Konzeption...

33
by Tellenbach, H.
Published 1976
Springer Berlin Heidelberg
Table of Contents: .... Platons Manialehre und die zirkuläre Antinomik -- 4. Melancholie und Genialität — eine epochale Konzeption...

34
by Rühl, Manfred
Published 1999
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Table of Contents: ... Kommunikation der klassischen Rhetorik: Homer — Platon -Aristoteles -- 3 Zur organisierten Sprech- und...

35
Published 1998
Deutscher Universitätsverlag
Table of Contents: ... Repräsentationsformen -- 4.2 Demokrit -- 4.3 Platon -- 4.4 Aristoteles -- 4.5 Thomas von Aquin -- 4.6 Wilhelm von Ockham...

36
by Kramer, Bärbel
Published 1980
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Table of Contents: .... Adespotum: Prosafragment (Inv. 2692) -- 134. Homer, Ilias A 251–266 (Inv. 5902) -- 135. Platon, Philebos 61...

37
Published 1999
VS Verlag für Sozialwissenschaften
...Gerechtigkeit ist ein Grundthema der politischen Philosophie seit Platon und Aristoteles bis hin zu...

38
by Dueck, Gunter
Published 2003
Springer Berlin Heidelberg
... und bleiben zum Teil auf dem Kopf stehen. Die Lehren von Platon, Aristoteles, Konfuzius, Epikur, Freud...

39
by Dueck, Gunter
Published 2004
Springer Berlin Heidelberg
... und bleiben zum Teil auf dem Kopf stehen. Die Lehren von Platon, Aristoteles, Konfuzius, Epikur, Freud...

40
by Zwierlein, Otto
Published 2000
VS Verlag für Sozialwissenschaften
... Sokrates, Aristipp und Epikur und ihre trinkfesten Anhänger. Platon sei nicht zugegen gewesen, da er ja...