Vernunft als Therapie und Krankheit Zur Geschichte medizinischer Denkfiguren in der Philosophie

Dieses Buch erzählt eine chronologische Geschichte von der antiken bis zur zeitgenössischen Philosophie. Die Abhandlung ist von der Frage geleitet, wie medizinische Metaphern, Analogien und Theoriebausteine zur Klärung philosophischer Probleme herangezogen wurden. In den Hauptkapiteln liegt der Focu...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Nohr, Olaf
Format: eBook
Published: Berlin Logos Verlag Berlin 2015
Subjects:
Online Access:
Collection: Directory of Open Access Books - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dieses Buch erzählt eine chronologische Geschichte von der antiken bis zur zeitgenössischen Philosophie. Die Abhandlung ist von der Frage geleitet, wie medizinische Metaphern, Analogien und Theoriebausteine zur Klärung philosophischer Probleme herangezogen wurden. In den Hauptkapiteln liegt der Focus auf den Schriften von Immanuel Kant, Friedrich Nietzsche und Ludwig Wittgenstein. Besonderes Augenmerk gilt den oft unterschwelligen Verweisungszusammenhängen zwischen der gesund/krank- und der wahr/falsch Differenz. Der Text richtet sich nicht nur an Philosophen, sondern auch an philosophieinteressierte Mediziner und Literaturwissenschaftler.
Item Description:Creative Commons (cc), https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Physical Description:1 electronic resource (415 p.)
ISBN:9783832539870
3987