Georg Friedrich Puchta und die "Begriffsjurisprudenz"

Ganz unangefochten galt Georg Friedrich Puchta (1798-1846) lange Zeit als der "Begründer der klassischen Begriffsjurisprudenz des 19. Jahrhunderts" (Wieacker). In der methodengeschichtlichen Literatur stehen hierfür die Schlagworte "Begriffspyramide" und "Inversionsmethode...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Haferkamp, Hans-Peter
Format: eBook
Language:German
Published: Frankfurt am Main Klostermann 2004
Edition:1. Auflage 2004
Series:Studien zur europäischen Rechtsgeschichte
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Vorwort
  • Einleitung
  • Teil I: Puchta-Bilder
  • Teil 2: Puchtas Jurisprudenz im Kontext
  • Teil 3: Puchta und die »Begriffsjurisprudenz« - Analyse
  • Schluß: Jherings Ruf nach der »heilsamen Inconsequenz«
  • Zusammenfassung
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Brief Puchtas an Blume vom 22.5.1829
  • Sachregister
  • Personenregister