Rechtswerdung Der Produktionsprozess von Normen und Institutionen des Rechts unter Einbeziehung geistesphilosophischer, handlungstheoretischer und sozialontologischer Erkenntnisse

Unter Rückgriff auf Theorieelemente der Sprachphilosophie, der Philosophie des Geistes, der Handlungstheorie und der Sozialontologie beschreibt Kathrin Strauß, wie die Erzeugung von Recht nicht nur durch die Verfahrens- und Organisationsnormen des Rechts geprägt ist, sondern auch von intentionalen E...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Strauß, Kathrin
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2024
Edition:1. Aufl.
Series:Rechtstheorie - Legal Theory
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Unter Rückgriff auf Theorieelemente der Sprachphilosophie, der Philosophie des Geistes, der Handlungstheorie und der Sozialontologie beschreibt Kathrin Strauß, wie die Erzeugung von Recht nicht nur durch die Verfahrens- und Organisationsnormen des Rechts geprägt ist, sondern auch von intentionalen Eigenleistungen des menschlichen Geistes, die über den Sprechakt in den Rechtsakt gelangen.
Item Description:EBS Rechtswissenschaft 2023
EBS Rechtswissenschaft 2024
Rechtswissenschaft 2024
PublicationDate: 20240228
Physical Description:XIV, 275 Seiten
ISBN:9783161627446