Märkte der langfristigen Fremdfinanzierung Möglichkeiten für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

Dieses Buch vermittelt ein grundlegendes Verständnis für die Märkte der Kreditwirtschaft, das zur Steuerung von Fremdkapitalkosten unabdingbar ist. Eine nachhaltige Verhandlungsposition gegenüber Kreditgebern erfordert nicht nur, betriebliche Tilgungsformen zu verstehen. Wichtig ist ein Verständnis...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Knüfermann, Markus
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2023, 2023
Edition:4th ed. 2023
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03222nmm a2200301 u 4500
001 EB002190774
003 EBX01000000000000001328239
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240104 ||| ger
020 |a 9783658377151 
100 1 |a Knüfermann, Markus 
245 0 0 |a Märkte der langfristigen Fremdfinanzierung  |h Elektronische Ressource  |b Möglichkeiten für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft  |c von Markus Knüfermann 
250 |a 4th ed. 2023 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2023, 2023 
300 |a XXIX, 236 S. 32 Abb., 6 Abb. in Farbe  |b online resource 
505 0 |a Einführung in die Finanzierungswirtschaft -- Grundzüge und Marktentwicklungen von Finanzierungsmärkten -- Management von Bankenmarktfinanzierungen -- Fremdkapitalbezogene Kapitalmarktfinanzierungen -- Finanzielles Risikomanagement. Ausblick: eine Bank für die Wohnungswirtschaft? 
653 |a Real Estate Management 
653 |a Macroeconomics and Monetary Economics 
653 |a Management 
653 |a Real estate management 
653 |a Macroeconomics 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-658-37715-1 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-37715-1?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 3,335,068 
520 |a Dieses Buch vermittelt ein grundlegendes Verständnis für die Märkte der Kreditwirtschaft, das zur Steuerung von Fremdkapitalkosten unabdingbar ist. Eine nachhaltige Verhandlungsposition gegenüber Kreditgebern erfordert nicht nur, betriebliche Tilgungsformen zu verstehen. Wichtig ist ein Verständnis der Finanzierungsmärkte und dazu zählen neben der Regulierung des Bankgeschäfts die Einflüsse der Geldpolitik auf die Märkte und insbesondere das Marktzinsniveau sowie ihre Konsequenzen für Kreditnehmer. Deshalb erfahren die Leserinnen und Leser viel Nützliches über das Wesen und die Gestaltungsmöglichkeiten von Fremdkapitalfinanzierungen. Neben klassischen Darlehensfinanzierungen behandelt das Buch auch Anleihefinanzierungen und Schuldscheine für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Zum Umgang mit Zinsänderungsrisiken werden anschließend zinssichernde Swap-Geschäfte aus Unternehmenssicht skizziert. Das Buch schließt mit der konkreten Idee zur Gründung einer eigenen Wohnungswirtschaftsbank. Für diese 4. Auflage wurden alle Datenmaterialien aktualisiert. Inhaltlich ergänzt wurden zudem die Investitionsrechnung sowie eine Analyse der Realzinssatzentwicklung. Mit Übungsaufgaben zur eigenständigen Reflexion der Themen. Der Inhalt Einführung in die Finanzwirtschaft Grundzüge und Entwicklungen von Finanzierungsmärkten Management von Bankenmarktfinanzierungen Fremdkapitalbezogene Kapitalmarktfinanzierungen Finanzielles Risikomanagement Ausblick: Eine Bank für die Wohnungswirtschaft? Der Autor Professor Dr. Markus Knüfermann forscht und lehrt an der EBZ Business School – University of Applied Sciences, Bochum. Des Weiteren agiert er selbstständig in der Beratung von Banken- und Kapitalmarktfinanzierungen sowie wirtschaftspolitischen Themen. Zuvor war er viele Jahre als Führungskraft und Prokurist im Bankgeschäft tätig