Biblia sacra vulgata : lateinisch-deutsch Band 4. Isaias - Hieremias - Baruch - Hiezechiel - Danihel - XII Prophetae - Maccabeorum

Dies ist die erste zweisprachige Ausgabe der kompletten Vulgata mit deutscher Übersetzung. Bei der Vulgata handelt es sich um die seit der Spätantike am weitesten verbreitete lateinische Übersetzung der Bibel, die ca. 380–400 von Hieronymus erstellt wurde und als das Zentralwerk der europäischen Gei...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Hieronymus, Sophronius Eusebius
Other Authors: Beriger, Andreas ([Herausgeberin/-geber]), Ehlers, Widu-Wolfgang ([Herausgeberin/-geber]), Fieger, Michael ([Herausgeberin/-geber])
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin ; Boston De Gruyter 2018, ©2018
Series:Sammlung Tusculum
Subjects:
Online Access:
Collection: DeGruyter MPG Collection - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03392nmm a2200337 u 4500
001 EB002187284
003 EBX01000000000000001324771
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 231117 ||| ger
020 |a 978-3-11-048999-6 
100 1 |a Hieronymus, Sophronius Eusebius 
245 0 0 |a Biblia sacra vulgata : lateinisch-deutsch  |h Elektronische Ressource  |b Band 4. Isaias - Hieremias - Baruch - Hiezechiel - Danihel - XII Prophetae - Maccabeorum  |c Hieronymus ; herausgegeben von Andreas Beriger, Widu-Wolfgang Ehlers und Michael Fieger 
260 |a Berlin ; Boston  |b De Gruyter  |c 2018, ©2018 
300 |a 1285 Seiten 
505 0 |a Text und Übersetzung Isaias, Hieremias, Lamentationes, Baruch, Danihel, XII Prophetae, Osee, Iohel, Amos , Abdias, Ionas, Micha, Naum, Abacuc, Sofonias, Aggeus, Zaccharias, Malachi, Macchabeorum, Masse, Gewichte, Währungen 
653 |a Bible translation 
653 |a Vulgate 
653 |a Hieronymus 
653 |a Bibelübersetzung 
700 1 |a Beriger, Andreas  |e [Herausgeberin/-geber] 
700 1 |a Ehlers, Widu-Wolfgang  |e [Herausgeberin/-geber] 
700 1 |a Fieger, Michael  |e [Herausgeberin/-geber] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b GRUYMPG  |a DeGruyter MPG Collection 
490 0 |a Sammlung Tusculum 
500 |a Text latein und deutsch 
028 5 0 |a 10.1515/9783110489996 
776 |z 978-3-11-048836-4 
856 4 0 |u https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110489996  |x Verlag  |3 Volltext 
520 3 |a Dies ist die erste zweisprachige Ausgabe der kompletten Vulgata mit deutscher Übersetzung. Bei der Vulgata handelt es sich um die seit der Spätantike am weitesten verbreitete lateinische Übersetzung der Bibel, die ca. 380–400 von Hieronymus erstellt wurde und als das Zentralwerk der europäischen Geistes- und Theologiegeschichte gelten kann. Da sie in entscheidenden Teilen von den Originalbibeltexten abweicht, bietet sie einen wichtigen Einblick in die christliche Theologie der Spätantike, des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Die Römisch-Katholische Kirche hat Hieronymus’ lateinische Übersetzung über Jahrhunderte als maßgebende Version der Heiligen Schrift angesehen und als Quelle verwendet. Der lateinische Originaltext der Vulgata folgt der heute maßgeblichen 5. Auflage der Ausgabe von Robert Weber und Roger Gryson. Die deutsche Übersetzung wird völlig neu erstellt von einem Team namhafter Klassischer Philologen und Theologen, das durch einen interdisziplinären theologisch-philologischen Beirat unterstützt wird. Die Koordination und die Auswahl der Übersetzer und des Beirats übernahm der in Chur, Schweiz, ansässige Vulgata-Verein. Ziel des Übersetzungsprojekts ist es, Hieronymus’ Sprache und Interpretation der Bibel unabhängig von der theologischen Übersetzungstradition mit all ihren Abweichungen von den hebräischen und griechischen Originaltexten herauszuarbeiten. Es entsteht so eine Übersetzung, die wissenschaftlich höchsten Ansprüchen genügt und ein Standardwerk sowohl für Klassische Philologen als auch für Theologen darstellt. Das Werk umfasst ca. 4500 Seiten in 5 Bänden. Zielgruppe sind Bibliotheken und theologische Institutionen, aber auch Einzelkäufer mit theologischem, altphilologischem oder kulturgeschichtlichem Interesse, vor allem auch Studenten und Dozenten der Klassischen Philologie und Theologie.