Studentisches Gesundheitsmanagement Qualitätsmanagement für Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Hochschule - Fallbeispiel „Xund studier’n“

Mit dem Präventionsgesetz von 2015 hat der Gesetzgeber einen Rahmen geschaffen, der die Gesundheitsförderung und Primärprävention in den Lebenswelten mit finanzieller und fachlicher Beteiligung aller Sozialversicherungsträger ermöglicht. In diesem essential zeigt Manfred Cassens am Fallbeispiel des...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Cassens, Manfred
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2023, 2023
Edition:1st ed. 2023
Series:essentials
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Mit dem Präventionsgesetz von 2015 hat der Gesetzgeber einen Rahmen geschaffen, der die Gesundheitsförderung und Primärprävention in den Lebenswelten mit finanzieller und fachlicher Beteiligung aller Sozialversicherungsträger ermöglicht. In diesem essential zeigt Manfred Cassens am Fallbeispiel des Pilotprojekts „Xund studier’n“ am FOM Hochschulzentrum München, wie Studentisches Gesundheitsmanagement erstmalig basierend auf einem normgeleiteten Qualitätsmanagement (DIN EN ISO 9001:2015) umgesetzt werden kann. Im Zentrum des Systems steht eine eigens entwickelte Health Balance Scorecard. Eine Adaption des hier vorgestellten QM-Konzepts auf ein anderes Studentisches Gesundheitsmanagement ist dabei genauso möglich, wie auf weitere ehrenamtliche Settings so auch beispielsweise den Breitensport. Der Inhalt: Anforderungen des SGB V im Kontext von Leistungserbringung Spezielle Leistungsanforderungen des Präventionsgesetzes Anwendung der DIN EN ISO 9001:2015 im Fallbeispiel „Xund studier’n“ Die Zielgruppen: Aktive im Studentischen Gesundheitsmanagement Praktizierende in der ehrenamtlichen Gesundheitsförderung und Prävention Der Autor Prof. Dr. habil. Manfred Cassens ist Professor für Gesundheitsmanagement an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management am Hochschulzentrum München und Direktor des FOM Instituts für Gesundheit & Soziales. Seine international dokumentierten Forschungsschwerpunkte fokussieren Gesundheitliche Chancengleichheit und Public Health
Physical Description:IX, 47 S. 7 Abb online resource
ISBN:9783658422769