Modellbasierte Produktentwicklung Kundenbedürfnisse verstehen und tradierte Denkstile überwinden

Was sind die Ursachen dafür, dass mit viel Aufwand entwickelte Produkte im Markt scheitern? Die Produkte wurden an den Bedürfnissen der Kunden*innen vorbei entwickelt. Aber kein Unternehmen wird bewusst an den Kundenbedürfnissen vorbei entwickeln. Das vorliegende Buch befasst sich mit der Frage, wie...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Engeln, Werner
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2022, 2022
Edition:1st ed. 2022
Series:essentials
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Was sind die Ursachen dafür, dass mit viel Aufwand entwickelte Produkte im Markt scheitern? Die Produkte wurden an den Bedürfnissen der Kunden*innen vorbei entwickelt. Aber kein Unternehmen wird bewusst an den Kundenbedürfnissen vorbei entwickeln. Das vorliegende Buch befasst sich mit der Frage, wie objektiv eigentlich die Bedürfnisse von Kunden*innen ihren Weg in die Entwicklungsorganisation eines Unternehmens finden können und wie objektive sie dort in ein Produkt umgesetzt werden können. Ausgehend von Antworten auf diese Frage wird ein Ansatz entwickelt, mit Hilfe physischer Modelle eine frühzeitige Wahrnehmung der Produktattribute durch Kunden*innen zu ermöglichen, so deren Bedürfnisse genauer zu treffen und damit die Erfolgswahrscheinlichkeit der Produkte im Markt zu verbessern. Der Inhalt Kundenbedürfnisse Intersubjektivität Denkstile und Denkkollektive Entwicklungshandeln Modelltheorie Spiralmodell Die Zielgruppen Verantwortliche für die Produktentwicklungsorganisation in Unternehmen Mitarbeiter*innen in der Produktentwicklung Personen, die sich an Hochschulen mit dem Thema Produktentwicklung befassen Der Autor Werner Engeln ist Professor für Produktentwicklung an der Hochschule Pforzheim und Direktor des Instituts for Human Engineering & Empathic Design (HEED) der Hochschule. Er forscht zum Thema der Interdisziplinarität in der Produktenwicklung. In Zusammenarbeit mit der Krehl & Partner Unternehmensberatung, Karlsruhe, berät er Unternehmen bei der Entwicklung von Produkten und der Gestaltung von Entwicklungsorganisationen und ist Autor verschiedener Fachbücher zur Produktentwicklung
Physical Description:XII, 70 S. 25 Abb online resource
ISBN:9783658385354