Ein Wanderer und sein Schatten Friedrich Nietzsches Gedanken-Gänge in St. Moritz

Den Sommer 1879 verbrachte Nietzsche in St. Moritz. Hier passten Ort, Lage, Landschaft und Umfeld perfekt zu Nietzsches Lebenssituation, und hier entstand Der Wanderer und sein Schatten, das berühmt werden sollte. Die Autorin beschäftigt sich mit den besonderen Umständen, Einzelheiten, Besonderhe...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Wachendorff, Elke Angelika ([Autor])
Format: eBook
Language:German
Published: Basel / Berlin Schwabe Verlag 2021
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Den Sommer 1879 verbrachte Nietzsche in St. Moritz. Hier passten Ort, Lage, Landschaft und Umfeld perfekt zu Nietzsches Lebenssituation, und hier entstand Der Wanderer und sein Schatten, das berühmt werden sollte. Die Autorin beschäftigt sich mit den besonderen Umständen, Einzelheiten, Besonderheiten - den Wechselwirkungen von Umfeld, Klima, Kuren, Diäten, Topographien und Gedanken - und thematisiert Momente und Impulse in der Entwicklung von Nietzsches Philosophieren, Auseinandersetzungen mit etablierten philosophischen Positionen und diversen Lektüren. Es geht ihr nicht um einen wissenschaftlichen Kommentar des entstandenen Werkes. Vielmehr will das Buch anregend und vertiefend neue Augen und Ohren für dessen Lektüre öffnen. Fotografien aus der Zeit ermöglichen das atmosphärische Eintauchen in Nietzsches Sommer in St. Moritz.
Physical Description:302 pages
ISBN:9783796543661