Vorstellungen von Wirtschaftslehrpersonen zum Modelldenken im Ökonomieunterricht

Stephan Friebel-Piechotta untersucht in der vorliegenden Studie die Vorstellungen von Wirtschaftslehrpersonen zum Denken in ökonomischen Modellen sowie zum Lehren und Lernen mit und über ökonomische(n) Modelle(n) im Wirtschaftsunterricht. Im theoretischen Teil der Arbeit wird das Modelldenken im Wir...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Friebel-Piechotta, Stephan
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2021, 2021
Edition:1st ed. 2021
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Stephan Friebel-Piechotta untersucht in der vorliegenden Studie die Vorstellungen von Wirtschaftslehrpersonen zum Denken in ökonomischen Modellen sowie zum Lehren und Lernen mit und über ökonomische(n) Modelle(n) im Wirtschaftsunterricht. Im theoretischen Teil der Arbeit wird das Modelldenken im Wirtschaftsunterricht konzeptionell aufgearbeitet. Im Rahmen der darauf aufbauenden qualitativen Interviewstudie werden die Vorstellungen der Lehrpersonen erhoben und analysiert. Hierbei werden auch die Unterschiede zwischen den Vorstellungen der Lehrpersonen und dem theoretischen Referenzrahmen zum Modelldenken im Wirtschaftsunterricht herausgearbeitet. Der Autor Stephan Friebel-Piechotta leitet den Bereich "Schulpraxis und Unterrichtsforschung" am Institut für Ökonomische Bildung, einem An-Institut der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Fachdidaktik der ökonomischen Bildung, Schüler- und Lehrervorstellungen, Berufliche Orientierung, Modelle im Wirtschaftsunterricht, Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie finanzielle Bildung.
Physical Description:XIII, 257 S. 18 Abb online resource
ISBN:9783658338862