Süddeutsche Lehenrechtsgesetzgebung im 19. Jahrhundert Das Lehenwesen und die Mobilisierung des Grundeigentums

Mit den Worten »… und es trat der Credit an die Stelle des Lehnrechts. » endet Achim von Arnims Erzählung »Die Majorats-Herren«. Philipp Becker fragt, ob Arnims Worte auch dazu taugen, die Abschaffung des Lehenwesens durch die süddeutsche Lehenrechtsgesetzgebung des 19. Jahrhunderts zu beschreiben....

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Becker, Philipp
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2014
Edition:1. Aufl.
Series:Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Mit den Worten »… und es trat der Credit an die Stelle des Lehnrechts. » endet Achim von Arnims Erzählung »Die Majorats-Herren«. Philipp Becker fragt, ob Arnims Worte auch dazu taugen, die Abschaffung des Lehenwesens durch die süddeutsche Lehenrechtsgesetzgebung des 19. Jahrhunderts zu beschreiben.
Item Description:EBS Rechtswissenschaft 2023
EBS Rechtswissenschaft 2024
EBS Rechtswissenschaft 2021
Retro-Paket-eBook-collection bis 2015
EBS Rechtswissenschaft 2022
PublicationDate: 20210517
Physical Description:XIX, 231 Seiten
ISBN:9783161606175