Künstliche Intelligenz im Militär Chancen und Risiken für die Sicherheitspolitik

KI-Anwendungen drängen auf breiter Front in das Militär hinein, wodurch sich vielfältige Chancen ergeben (in der Administration, der Krisenfrüherkennung, im militärischen Führungsvorgang, beim Waffeneinsatz, .im „Drohnenkrieg“, in hybriden Konflikten). Die Entwicklung von Letalen Autonomen Waffensys...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: von Krause, Ulf
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2021, 2021
Edition:1st ed. 2021
Series:essentials
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:KI-Anwendungen drängen auf breiter Front in das Militär hinein, wodurch sich vielfältige Chancen ergeben (in der Administration, der Krisenfrüherkennung, im militärischen Führungsvorgang, beim Waffeneinsatz, .im „Drohnenkrieg“, in hybriden Konflikten). Die Entwicklung von Letalen Autonomen Waffensystemen bringt geopolitische, ethische und (völker-)rechtliche Risiken, deren Lösung derzeit nicht absehbar ist. Bisher scheuen die Mächte, die KI entwickeln, allerdings als „letzten Schritt“ die Übertragung der Entscheidungsgewalt über das Töten von Menschen an Maschinen. Dieses käme einer Öffnung der „Büchse der Pandora“ gleich. Der Inhalt Innovationen und „Revolutionen“ im Militär Potentiale von KI im Militär Geopolitische ethische und rechtliche Risiken/Probleme von letalen autonomen Waffensystemen Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Politikwissenschaft, Lehrkräfte im Fach Gemeinschaftskunde Politiker*innen, ihre Mitarbeiter*innen, an Sicherheitspolitik interessierte Bürger*innen Der Autor Ulf von Krause ist Publizist. Er war Berufssoldat, studierte während seiner Dienstzeit Wirtschaftswissenschaften und war zuletzt als Generalleutnant auch in die Vorbereitung von Auslandseinsätzen eingebunden. Nach der Bundeswehrzeit studierte er Politikwissenschaft und promovierte über Entscheidungsprozesse zu den Afghanistaneinsätzen der Bundeswehr. Seine publizistischen Schwerpunkte liegen an der Nahtstelle von Politik und Militär
Physical Description:IX, 46 S. 3 Abb online resource
ISBN:9783658336554