Konfliktkultur (weiter-)entwickeln Nachhaltige Veränderung der Konfliktmentalität in Unternehmen

Dieses essential beschäftigt sich mit der Implementierung einer konstruktiven Konfliktkultur. Im Fokus stehen die Konfliktwahrnehmung, die Konfliktfähigkeit und die Sichtweise auf Konflikte. Es wird dazu eingeladen, Konflikte funktional zu betrachten und für die Organisations- und Unternehmensentwic...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Bieler, Kathrin
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2021, 2021
Edition:1st ed. 2021
Series:essentials
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dieses essential beschäftigt sich mit der Implementierung einer konstruktiven Konfliktkultur. Im Fokus stehen die Konfliktwahrnehmung, die Konfliktfähigkeit und die Sichtweise auf Konflikte. Es wird dazu eingeladen, Konflikte funktional zu betrachten und für die Organisations- und Unternehmensentwicklung konstruktiv zu nutzen. Letztlich wird die Bedeutung der Konfliktmentalität im Rahmen des Change-Managements herausgearbeitet und mögliche Bedingungsfaktoren für die Veränderung der Konfliktmentalität in Unternehmen werden aufgezeigt. Der Inhalt Beispielhafte Definition, Beschreibung und überprüfbar machende Indikatoren zur Entwicklung einer innerbetrieblichen Konfliktkultur Konfliktwahrnehmung, Konfliktfähigkeit und Konfliktsicht Spannungsfelder in der Implementierung einer Konfliktkultur als nachhaltiger Ansatz in der Organisationsentwicklung: Handlungsnotwendigkeit, Handlungseinsicht, Handlungswissen Die Zielgruppen Führungskräfte in Unternehmen und Non-profit-Organisationen, Change Manager*innen und Konfliktmanager*innen Dozent*innen und Student*innen im Bereich Management, jeweils in der Vertiefung Führung und Organisationsentwicklung Die Autorin Prof. Dr. Kathrin Bieler ist studierte Sozialarbeiterin und promovierte Soziologin mit einer Weiterbildung als Mediatorin. Sie lehrt im Studiengang „Soziale Arbeit“ an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management im Hochschulbereich Gesundheit und Soziales und ist im Qualitätsmanagement eines sozial-karitativen Unternehmens tätig
Physical Description:XIII, 49 S. 7 Abb online resource
ISBN:9783658327002