Logistik 4.0 Die digitale Transformation der Wertschöpfungskette

Das Buch bietet eine Orientierung in der Begriffswelt von Logistik 4.0. Es erläutert die technologischen Grundlagen und stellt die Bezüge zu verwandten Begriffen wie „Industrie 4.0“ und „Internet der Dinge“ her. Die Auswirkungen der Digitalisierung der Wertschöpfungskette, insbesondere der umfassend...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Bousonville, Thomas
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2017, 2017
Edition:1st ed. 2017
Series:essentials
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das Buch bietet eine Orientierung in der Begriffswelt von Logistik 4.0. Es erläutert die technologischen Grundlagen und stellt die Bezüge zu verwandten Begriffen wie „Industrie 4.0“ und „Internet der Dinge“ her. Die Auswirkungen der Digitalisierung der Wertschöpfungskette, insbesondere der umfassenden Vernetzung der Objekte des Warenflusses in den Bereichen Transport, Lagern und Produktionslogistik werden dargestellt. Dies geschieht anhand von konkreten Beispielen, die das Zusammenspiel der technologischen Komponenten von „Logistik 4.0“ zur Gestaltung neuer oder verbesserter Geschäftsprozesse illustrieren. Im abschließenden Kapitel wird auf die rechtlichen Rahmenbedingungen datengetriebener Geschäftsmodelle eingegangen. Der Inhalt Konzeptionelle Grundlagen und technologische Voraussetzungen für Logistik 4.0 Anwendungsfälle im Transport, im Lager und in der internen Materialversorgung Rechtliche und gesellschaftliche Implikationen Die Zielgruppen Praktiker, die in ihrem Unternehmen vermehrt mit Fragen der Digitalisierung konfrontiert sind Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, besonders in den Bereichen Logistik und Wirtschaftsinformatik Der Autor Prof. Dr. Thomas Bousonville lehrt Logistik und Wirtschaftsinformatik an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar). Er ist Co-Leiter des Instituts für Supply Chain und Operations Management (ISCOM) der htw saar
Physical Description:XII, 55 S. 18 Abb online resource
ISBN:9783658130138