Fallorientierte Bankbetriebswirtschaft Lehrbuch für Bank- und Finanzkaufleute

Dieses Buch vermittelt den Auszubildenden von Anfang an ein fallorientiertes Verständnis der Bankbetriebswirtschaftslehre. Alternativ zu traditionellen Lehrbüchern lernen sie den Stoff aus seiner Anwendung heraus anhand von Fallstudien. Die Kombination aus Sach- und Fachinhalten, Strukturwissen und...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Grundmann, Wolfgang, Heinrichs, Corinna (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2020, 2020
Edition:3rd ed. 2020
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02727nmm a2200289 u 4500
001 EB001889026
003 EBX01000000000000001052387
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 200117 ||| ger
020 |a 9783658287276 
100 1 |a Grundmann, Wolfgang 
245 0 0 |a Fallorientierte Bankbetriebswirtschaft  |h Elektronische Ressource  |b Lehrbuch für Bank- und Finanzkaufleute  |c von Wolfgang Grundmann, Corinna Heinrichs 
250 |a 3rd ed. 2020 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2020, 2020 
300 |a X, 396 S. 1 Abb  |b online resource 
505 0 |a Das Konto -- Zahlungsformen -- Geldanlage auf Konten -- Geldanlage in Wertpapieren -- Kreditgeschäft 
653 |a Public Economics 
653 |a Finance 
653 |a Public finance 
653 |a Finance, general 
700 1 |a Heinrichs, Corinna  |e [author] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-28727-6?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 336 
520 |a Dieses Buch vermittelt den Auszubildenden von Anfang an ein fallorientiertes Verständnis der Bankbetriebswirtschaftslehre. Alternativ zu traditionellen Lehrbüchern lernen sie den Stoff aus seiner Anwendung heraus anhand von Fallstudien. Die Kombination aus Sach- und Fachinhalten, Strukturwissen und korrespondierendem Anwendungsfall macht es leicht, die theoretischen Inhalte auf Handlungssituationen zu übertragen und anzuwenden. So werden den Auszubildenden die komplexen Zusammenhänge schneller transparent gemacht. Zudem gewinnen sie die notwendige Sicherheit in Problem- und Entscheidungssituationen der Bankpraxis. Durch Lösung der Aufgaben und Fallsituationen vertiefen die Auszubildenden ihr praktisches Verständnis der theoretischen Inhalte. Die Inhalte dieses Buches sind dem Rahmenlehrplan sowie dem Prüfungskatalog der Industrie- und Handelskammer der Ausbildungsberufe Bank- und Versicherungskaufmann/-kauffrau entnommen. Für diese dritte Auflage wurden die Inhalte vollständig überarbeitet und auf den aktuellen rechtlichen Stand gebracht. Der Inhalt • Das Konto • Zahlungsformen • Geldanlage auf Konten • Geldanlage in Wertpapieren • Kreditgeschäft Die Autoren Wolfgang Grundmann besitzt eine 35-jährige Unterrichtserfahrung in Bankfachklassen der Handelsschule Weidenstieg in Hamburg. Er war langjähriges Prüfungsausschuss-Mitglied der dortigen Handelskammer und ist Autor erfolgreicher Prüfungsbücher für auszubildende Bankkaufleute sowie Mitglied des Redaktionsteams der Zeitschrift BANKFACHKLASSE. Dr. Corinna Heinrichs ist Studienrätin an der Beruflichen Schule für Banken, Versicherungen und Recht in Hamburg