Re-Reading Hanslick's Aesthetics Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen

Alexander Wilfing erforscht die Rezeption des Musikästhetikers Eduard Hanslick im englischen Sprachraum, von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis hin zur analytischen Musikphilosophie. Neben der Auseinandersetzung mit den speziellen Hanslick-Lesarten einzelner Forscher, Philosophen und Musikautoren u...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Wilfing, Alexander
Format: eBook
Language:German
Published: Wien Hollitzer Wissenschaftsverlag 2019, 2019
Series:Wiener Veröffentlichungen zur Musikwissenschaft
Subjects:
Online Access:
Collection: JSTOR Open Access Books - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Alexander Wilfing erforscht die Rezeption des Musikästhetikers Eduard Hanslick im englischen Sprachraum, von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis hin zur analytischen Musikphilosophie. Neben der Auseinandersetzung mit den speziellen Hanslick-Lesarten einzelner Forscher, Philosophen und Musikautoren untersucht er vor allem die diskursiven Bedingungen der Hanslick-Rezeption, die in den verschiedenen Fachrichtungen (Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Musikphilosophie) äußerst konträr sind. Er fokussiert dabei besonders auf Hanslicks Funktion in aktuellen Debatten der 'New Musicology', die ein neues Licht auf die eigentümliche Interpretation von Hanslicks Argument zur Verbindung von Gefühl und Musik und zur autonomen Beschaffenheit von Musik wirft
Physical Description:433 pages
ISBN:9783990125267
3990125265