Das Mentorensystem Race Trainer Konzept für ein semi-automatisches Fahrertraining

Samuel Schacher beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Fahrerassistenzsystems (FAS), welches durch aktive Eingriffe in Lenkung und Antriebsstrang das Fahren auf Rennstrecken beibringen soll. Die enge Interaktion zwischen Fahrer und FAS stellt dessen Entwurf vor neue Herausforderungen. Zur Lösung...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Schacher, Samuel
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2019, 2019
Edition:1st ed. 2019
Series:AutoUni – Schriftenreihe
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Samuel Schacher beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Fahrerassistenzsystems (FAS), welches durch aktive Eingriffe in Lenkung und Antriebsstrang das Fahren auf Rennstrecken beibringen soll. Die enge Interaktion zwischen Fahrer und FAS stellt dessen Entwurf vor neue Herausforderungen. Zur Lösung wurde ein ganzheitliches Konzept für die Entwicklung von kooperativen FAS erarbeitet, welches das Fahrzeug als virtuellen Mentor für den Menschen betrachtet. Dafür werden Entwurfsmöglichkeiten für kooperative FAS ausgearbeitet, neue Herangehensweisen wie die Betrachtung verschiedener Kooperationstypen vorgestellt und eine konkrete Umsetzung gezeigt. Außerdem werden widersprüchliche Anforderungen an den regelungstechnischen Entwurf durch die Einführung eines sich situativ anpassenden Konzepts für „Mentorensysteme“ aufgelöst. Daraus leiten sich allgemeine Empfehlungen für den Entwurf von Maschinen ab, die als Lehrer für einen Menschen agieren. Der Inhalt Analyse von kooperativen FAS Konzept für Mentorensysteme Planungsadaption in der Längs- und Querplanung Eingriffsdominanz in der kooperativen Fahrdynamikregelung Umsetzung im Forschungsfahrzeug Race Trainer Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Robotik, Regelungstechnik und Verkehrspsychologie Experten in der Automobilbranche in den Bereichen Fahrerassistenzsysteme und automatisierte Fahrzeuge Der Autor Samuel Schacher studierte Informationstechnik im Maschinenwesen an der TU Berlin und promovierte berufsbegleitend in der Konzernforschung eines Automobilherstellers
Physical Description:XVIII, 153 S. 87 Abb., 25 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783658281359