Relativistische Effekte bei der Satellitennavigation Von Einstein zu GPS und Galileo

Tobias Schüttler stellt in diesem essential beide im Detail sehr anspruchsvollen Gebiete – Einsteins berühmte Relativitätstheorie und die Satellitenortung mit GPS und Galileo – in allgemein verständlicher Weise dar und erklärt die Einflüsse der Relativitätstheorie bei der Satellitennavigation ohne h...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Schüttler, Tobias
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2018, 2018
Edition:1st ed. 2018
Series:essentials
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Tobias Schüttler stellt in diesem essential beide im Detail sehr anspruchsvollen Gebiete – Einsteins berühmte Relativitätstheorie und die Satellitenortung mit GPS und Galileo – in allgemein verständlicher Weise dar und erklärt die Einflüsse der Relativitätstheorie bei der Satellitennavigation ohne höhere Mathematik. Es werden auch die zu dieser Betrachtung wichtigen Formeln genannt und motiviert. Um die Einflüsse der Relativitätstheorie auf ein Satellitennavigationssystem wie das europäische Galileo zu verstehen, muss man sich mit dem konkreten Messvorgang bei der Ortung auseinandersetzen. Die Grundidee des Verfahrens ist einfach – die technische Umsetzung indes höchst komplex. Der Inhalt Wie funktioniert Satellitennavigation? Was hat Einstein mit Satellitennavigation zu tun? Alles etwas genauer betrachtet Relativistische Korrekturen bei GPS und Galileo Ausblick: Die Galileo-Satelliten Doresa und Milena Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Physik, Nachrichtentechnik, Geowissenschaften sowie der Luft- und Raumfahrttechnik Entwicklerinnen und Entwickler von GNSS-Empfängern und -Diensten sowie deren PR-Abteilungen, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler der Fächer Physik, Technik und Mathematik Der Autor Tobias Schüttler ist stellvertretender Leiter des Schülerlabors DLR_School_Lab am DLR Oberpfaffenhofen und promoviert am Lehrstuhl für Didaktik der Physik der Ludwig-Maximilians-Universität München
Physical Description:IX, 39 S. 11 Abb online resource
ISBN:9783658221614