Selbsterfüllende Prophezeiungen in der Schule Leistungserwartungen von Lehrkräften und Kompetenzen von Kindern mit Zuwanderungshintergrund

Georg Lorenz sucht nach den Ursachen bildungsbezogener Ungleichheiten. Er zeigt, dass Erwartungen von Lehrkräften für die zukünftigen Leistungen von Schülerinnen und Schülern mit Zuwanderungshintergrund teilweise negativ verzerrt sind und dass diese Verzerrungen aus der Anwendung von Stereotypen bei...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Lorenz, Georg
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2018, 2018
Edition:1st ed. 2018
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02596nmm a2200313 u 4500
001 EB001652188
003 EBX01000000000000000954863
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 171103 ||| ger
020 |a 9783658198817 
100 1 |a Lorenz, Georg 
245 0 0 |a Selbsterfüllende Prophezeiungen in der Schule  |h Elektronische Ressource  |b Leistungserwartungen von Lehrkräften und Kompetenzen von Kindern mit Zuwanderungshintergrund  |c von Georg Lorenz 
250 |a 1st ed. 2018 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2018, 2018 
300 |a XII, 246 S. 15 Abb  |b online resource 
653 |a Human Migration 
653 |a Equality 
653 |a Emigration and immigration 
653 |a Sociology of Education 
653 |a Educational sociology 
653 |a Social Structure 
653 |a Social structure 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-658-19881-7 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-19881-7?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 306.43 
520 |a Georg Lorenz sucht nach den Ursachen bildungsbezogener Ungleichheiten. Er zeigt, dass Erwartungen von Lehrkräften für die zukünftigen Leistungen von Schülerinnen und Schülern mit Zuwanderungshintergrund teilweise negativ verzerrt sind und dass diese Verzerrungen aus der Anwendung von Stereotypen bei Lehrkräften resultieren. Verzerrte Lehrererwartungen münden in selbsterfüllenden Prophezeiungen. So sind Unterschätzungen der Leistungen von Schülerinnen und Schülern mit geringeren Leselernzuwächsen verbunden. Gleichzeitig gehen Überschätzungen mit höheren Lernzuwächsen im Zeitverlauf einher. Dieser Prozess kann zur Persistenz ethnischer Disparitäten im deutschen Bildungssystem beitragen. Der Inhalt Konzeption und Forschungsstand Die Erklärung selbsterfüllender Prophezeiungen im Kontext ethnischer Bildungsungleichheiten Empirische Analysen systematisch verzerrter Lehrererwartungen EmpirischeAnalysen von Erwartungseffekten auf Schülerkompetenzen  Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, Sozialwissenschaften, Empirischen Bildungsforschung, Migrationsforschung, Erziehungswissenschaften,  (Sozial-)Psychologie  Bildungsreferentinnen und -referenten, Lehrkräfte und ihre Aus- und Fortbildenden Der Autor Georg Lorenz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) der Humboldt-Universität zu Berlin. Er forscht zu den Themen Migration, Integration, Bildung, soziale Netzwerke und Geschlecht