Handbuch Lokale Integrationspolitik

Dieser Band bietet eine umfassende und problemorientierte Bestandsaufnahme der kommunalen Integrationspolitik in Deutschland sowie ihrer aktuellen Stärken und Problemzonen. Ihre Politikfelder, Themen und Akteure werden im Detail vorgestellt. Ein Blick auf internationale Erfahrungen erweitert den Mög...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Gesemann, Frank (Editor), Roth, Roland (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2018, 2018
Edition:1st ed. 2018
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dieser Band bietet eine umfassende und problemorientierte Bestandsaufnahme der kommunalen Integrationspolitik in Deutschland sowie ihrer aktuellen Stärken und Problemzonen. Ihre Politikfelder, Themen und Akteure werden im Detail vorgestellt. Ein Blick auf internationale Erfahrungen erweitert den Möglichkeitshorizont. Die Beiträge dieser Veröffentlichung haben einen doppelten Anspruch. Sie informieren einerseits zuverlässig über den Stand der wissenschaftlichen Debatte und halten andererseits Reflexions- und Praxiswissen für die verschiedenen Akteure des Integrationsgeschehens bereit. Für die ökonomische, soziale und kulturelle Integration von Migrantinnen und Migranten sind Städte und Gemeinden als Orte des alltäglichen Zusammenlebens von zentraler Bedeutung. Die Erkenntnis, dass die Bundesrepublik zu einer Einwanderungsgesellschaft geworden ist, die von gelingender Zuwanderung profitieren kann, hat auf der kommunalen Ebene früh eingesetzt. Was oft als pragmatisches Improvisieren begann, wurde inzwischen an vielen Orten zu integrationspolitischen Gesamtkonzepten weiterentwickelt, in die alle kommunalen Handlungsfelder einbezogen sind. Der Inhalt Kommunen zwischen Globalisierung und Lokalisierung Migration und Integration als Herausforderung für Staat und Gesellschaft Konzepte und Handlungsstrategien Migration und Integration in Kommunen Handlungsfelder der kommunalen Integrationspolitik Instrumente und strategische Zugänge der kommunalen Integrationspolitik Internationale Perspektiven Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Soziologie, Politik- und Sozialwissenschaften; Verantwortliche und zivilgesellschaftliche Akteure der lokalen Integrationspolitik. Die Herausgeber Dr. Frank Gesemann, Diplom-Politologe, ist Geschäftsführer des DESI - Insti tuts für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration in Berlin.  Prof. Dr. Roland Roth lehrte Politikwissenschaft am Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen der Hochschule Magdeburg-Stendal
Physical Description:IX, 894 S. 67 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783658134099