Crowdfunding als kommunale Finanzierungsalternative

Dieses essential beantwortet die Frage, ob Crowdfunding eine geeignete Möglichkeit ist, um kommunale Projekte zu finanzieren, und beschreibt den Ablauf einer solchen Kampagne. Nach einer kurzen Begriffseinführung werden die Akteure und Grundprinzipien sowie die wesentlichen Erfolgsfaktoren erläutert...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Assenmacher, Kai
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2017, 2017
Edition:1st ed. 2017
Series:essentials
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dieses essential beantwortet die Frage, ob Crowdfunding eine geeignete Möglichkeit ist, um kommunale Projekte zu finanzieren, und beschreibt den Ablauf einer solchen Kampagne. Nach einer kurzen Begriffseinführung werden die Akteure und Grundprinzipien sowie die wesentlichen Erfolgsfaktoren erläutert. Anschließend stellt der Autor alle gesetzlichen, aufsichtsrechtlichen sowie haushaltsrechtlichen Aspekte, die speziell das Crowdfunding in Kommunen betreffen, ausführlich dar. Die Ergebnisse einer eigenen empirischen Befragung werden ausgewertet und stützen die Ausführungen. Das essential schließt mit einem Fazit über die Praktikabilität und Einsetzbarkeit von Crowdfunding in Kommunen. Der Inhalt  Historischer Hintergrund, Entwicklung und Arten des Crowdfundings Rahmenbedingungen für Crowdfunding im kommunalen Bereich Kosten einer kommunalen Crowdfunding-Kampagne Best-Practice-Beis piele sowie Vor- und Nachteile des Crowdfundings in Kommunen Die Zielgruppen  Kommunale Entscheidungsträger, Bürgermeister und Bürgermeisterinnen, Betreiber von Crowdfunding-Plattformen sowie interessierte Bürger und Bürgerinnen Studierende und Dozierende der Betriebswirtschaftslehre Der Autor Kai Assenmacher hat ein Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW (FHöV NRW) absolviert und ist Stadtinspektor im Fachbereich Finanzen bei der Stadt Brühl. 
Physical Description:XII, 61 S. 4 Abb online resource
ISBN:9783658171537