Illegale Migration und transnationale Lebensbewältigung Eine qualitativ-empirische Studie

Tina Hollstein fragt in ihrer Studie nach Bewältigungs- und Unterstützungsprozessen von Personen ohne legalen Aufenthaltsstatus in Deutschland. Die Ergebnisse zeigen, dass sich das Bewältigungshandeln der Akteure nicht auf aufenthaltrechtliche Anforderungen und Herausforderungen in Deutschland begre...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Hollstein, Tina
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2017, 2017
Edition:1st ed. 2017
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Tina Hollstein fragt in ihrer Studie nach Bewältigungs- und Unterstützungsprozessen von Personen ohne legalen Aufenthaltsstatus in Deutschland. Die Ergebnisse zeigen, dass sich das Bewältigungshandeln der Akteure nicht auf aufenthaltrechtliche Anforderungen und Herausforderungen in Deutschland begrenzt, sondern grenzüberschreitende Verflechtungen der Bewältigung und Unterstützung für ihre Lebensrealität in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität konstitutiv sind. Im Prozess der Lebensbewältigung ergeben sich daraus spezifische Anforderungen, aber auch Ressourcen, die mit einer transnationalen Perspektive der Bewältigung erschlossen werden. Dadurch wird sichtbar, dass die Akteure aktiv Gestaltende ihrer Lebenswelt und vielfach bedeutende Unterstützungsgebende sind. Der Inhalt Diskursive Konstruktionen illegaler Migration – ein Problemaufriss Fallrekonstruktionen und vergleichende Diskussion Lebensbewältigung unter Bedingungen aufenthalts- und arbeitsrechtlicher Illegalität in Deutschland Transnationale Perspektiven der Bewältigung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik, Soziologie, Ethnologie sowie Kulturanthropologie Praktiker in der Migrationssozialarbeit und Migrationspolitik Die Autorin Dr. Tina Hollstein forscht am Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zu Migration, Bewältigung und sozialer Unterstützung, Pflege und Alter
Physical Description:XIII, 363 S. 6 Abb online resource
ISBN:9783658151522