Wachstum von Familienunternehmen Ein Grounded-Theory-Ansatz zur Identifikation wesentlicher Wachstumstreiber

Laura K. C. Seibold untersucht fallstudienbasiert den Wachstumsprozess ausgewählter Familienunternehmen mit den Methoden der Grounded Theory, wobei sie einen qualitativen und einen quantitativen Ansatz kombiniert. Die Autorin leitet Hypothesen über relevante Wachstumsursachen und Wachstumsraten ab u...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: K.C. Seibold, Laura
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2017, 2017
Edition:1st ed. 2017
Series:BestMasters
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Laura K. C. Seibold untersucht fallstudienbasiert den Wachstumsprozess ausgewählter Familienunternehmen mit den Methoden der Grounded Theory, wobei sie einen qualitativen und einen quantitativen Ansatz kombiniert. Die Autorin leitet Hypothesen über relevante Wachstumsursachen und Wachstumsraten ab und bezieht hierbei auch die Einflüsse aus der Entwicklung der Gesamtwirtschaft und der jeweiligen Branchen in die Erklärungsansätze mit ein. Die identifizierten Wachstumstreiber können Führungskräften als Anhaltspunkte zur Strategiebildung dienen und als Grundlage für weitere Forschung genutzt werden. Der Inhalt Wachstumstreiber von Familienunternehmen Die Methodik der Grounded Theory Strategische Implikationen für Führungskräfte Wachstumshistorien Bosch, Henkel, Merck, B.BRAUN Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Management von Familienunternehmen Geschäftsführende und Vorstände von Familienunternehmen Die Autorin Laura K. C. Seibold M.A. studierte Corporate Management & Economics an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen.
Physical Description:XIII, 188 S. 6 Abb online resource
ISBN:9783658165789