Deutschland das Einwanderungsland Wie die Integration junger Geflüchteter gelingen kann

Dieses essential befasst sich mit der Situation junger Geflüchteter in der Bundesrepublik Deutschland. Neben den Gründen, warum Menschen fliehen und ihre Heimat verlassen, stehen im Zentrum dieses essentials die Fragen, was Integration politisch und gesellschaftlich im Kontext der Arbeitsmigration b...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Toprak, Ahmet, Weitzel, Gerrit (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2017, 2017
Edition:1st ed. 2017
Series:essentials
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dieses essential befasst sich mit der Situation junger Geflüchteter in der Bundesrepublik Deutschland. Neben den Gründen, warum Menschen fliehen und ihre Heimat verlassen, stehen im Zentrum dieses essentials die Fragen, was Integration politisch und gesellschaftlich im Kontext der Arbeitsmigration bedeutet hat, was Integration im wissenschaftlichen und im praktischen Sinne bedeutet und wie daraus ableitend die Integration der jungen Geflüchteten anno 2016 gelingen kann. Der Inhalt Sozialisationsbedingungen der Kinder und Jugendlichen Geflüchtete in Deutschland Was heißt Integration? – Zu den vier Ebenen der Integration Handlungsempfehlungen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende Sozialer Arbeit, Sozialwissenschaften und verwandter Gebiete Praktikerinnen und Praktiker aus Sozialarbeit, Schule, öffentlichen Dienst, Politik Die Autoren Professor Dr. Ahmet Toprak ist Dipl. Pädagoge und Professor für Erziehungswissenschaften an der Fachhochschule Dortmund, Dekan am Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften. Gerrit Weitzel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Gesellschaft und Digitales der Fachhochschule Münster.
Physical Description:XVII, 38 S. 1 Abb online resource
ISBN:9783658159122