Pro und Contra Pitch-Teilnahme Ein Handlungsrahmen für die richtige Entscheidung

Lena Striegel und Stefan Luppold stellen ein Modell vor, mit dessen Hilfe die Entscheidung – Pitch-Teilnahme ja oder nein – erleichtert und abgesichert wird. Relevante Kriterien fließen ein und werden in einem Gesamtkontext betrachtet, aber auch gewichtet. Analog zu einer Ampel kann das Modell bei A...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Striegel, Lena, Luppold, Stefan (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2017, 2017
Edition:1st ed. 2017
Series:essentials
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Lena Striegel und Stefan Luppold stellen ein Modell vor, mit dessen Hilfe die Entscheidung – Pitch-Teilnahme ja oder nein – erleichtert und abgesichert wird. Relevante Kriterien fließen ein und werden in einem Gesamtkontext betrachtet, aber auch gewichtet. Analog zu einer Ampel kann das Modell bei Anfragen helfen, ein klares „Mitmachen“ zu signalisieren (grün), ein „Erfolg sehr unwahrscheinlich“ anzuzeigen (rot) oder eine Mittel-Position zu indizieren (gelb). Das auf entscheidungstheoretischen Ansätzen basierende Modell hilft bei der Strukturierung, gibt mehr Sicherheit, liefert einen Rahmen und objektiviert damit die oft rein subjektiv getroffenen Zu- bzw. Absagen. Abgerundet wird das essential durch ein Praxisbeispiel. Der Inhalt •Begriffe und Problemstellung •Das Modell und die praktische Umsetzung •Praxisbeispiel und Tipps für den eigenen Handlungsrahmen Die Zielgruppen •Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Messe-, Kongress- und Eventmanagement, Marketing und Kommunikation •Führungskräfte, Kommunikationsverantwortliche und Eventveranstalter Die Autorin/der Autor Lena Striegel ist Projektleiterin Events & Incentives bei der Schweizer Niederlassung der Agentur marbet (Marion und Bettina Würth GmbH und Co. KG) in Rorschach. Prof. Stefan Luppold ist Studiengangsleiter BWL – Messe, Kongress- und Eventmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Ravensburg
Physical Description:VII, 50 S. 6 Abb online resource
ISBN:9783658152888