American Progress Nerdkultur, akrobatische Komik und Commedia dell'arte

Die Serie 30Rock wälzt die medialen Erzählungen ihrer Epoche (und der Serie selbst) unaufhörlich um: in bislang sieben Staffeln, 140 Episoden, von 30 Autoren für 14 SchauspielerInnen geschrieben – rund um die Erfinderin und Hauptdarstellerin Tina Fey. Dieser Band untersucht die überdrehte Gegenwarts...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Schulze, Holger
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2016, 2016
Edition:1st ed. 2016
Series:Serienkulturen: Analyse – Kritik – Bedeutung
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die Serie 30Rock wälzt die medialen Erzählungen ihrer Epoche (und der Serie selbst) unaufhörlich um: in bislang sieben Staffeln, 140 Episoden, von 30 Autoren für 14 SchauspielerInnen geschrieben – rund um die Erfinderin und Hauptdarstellerin Tina Fey. Dieser Band untersucht die überdrehte Gegenwartsdystopie, ihre Erzählungen, Bühnen und Personen. Markante Episoden werden im Zusammenhang zeitgenössischer Pop- und TV-Kultur untersucht und einzelne ProtagonistInnen in ihrem medialen Handeln und dessen Referenzen. Ein Tableau der Medien- und der Nerdkultur sowie der politischen Agitation entsteht in Form von akrobatischer Komik und Celebrityobsession: eine Form der Commedia dell'arte über den American Progress. Der Inhalt The General Electric-Building.- A Polymorphous-Perverted Child: Tracy Jordan.- The Funcooker: Die mediale Erzählung.- The Tragically Suffering Me: Liz Lemon.- SeinfeldVision: Die Tektonik der Medien.- The Terminator of Nerd-Pride & Prejudice: Frank Rossitano.- Christmas Special & Live Show: Die mediale Bühne.- The Mormon Parsifal: Kenneth Parcell.- Believe in the Stars: Die mediale Persona.- The Non-Symbolic Phallus: Jack Donaghy.- Dealbreakers: The commedia dell'arte by Tina Fey Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft Der Autor Dr. Holger Schulze ist Professor für Musikwissenschaft der Universität Kopenhagen und leitet dort das Sound Studies Lab. Für das Haus der Kulturen der Welt Berlin ist er als Kurator tätig
Physical Description:V, 88 S. 38 Abb online resource
ISBN:9783658091354