Abrechnung und Bezahlung von Bauleistungen Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure

Andreas Schmidt gibt praktische Hilfestellung für die zeitnahe Realisierung und Absicherung von Vergütungsansprüchen. Dies ist für Bauunternehmen eine wesentliche Voraussetzung für den Unternehmenserfolg, denn diese sind nach der gesetzlichen Konzeption des Werkvertragsrechts grundsätzlich vorleistu...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Schmidt, Andreas
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2016, 2016
Edition:1st ed. 2016
Series:essentials
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02474nmm a2200313 u 4500
001 EB001265891
003 EBX01000000000000000880475
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 161103 ||| ger
020 |a 9783658157043 
100 1 |a Schmidt, Andreas 
245 0 0 |a Abrechnung und Bezahlung von Bauleistungen  |h Elektronische Ressource  |b Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure  |c von Andreas Schmidt 
250 |a 1st ed. 2016 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2016, 2016 
300 |a VII, 39 S. 2 Abb  |b online resource 
505 0 |a Abrechnung und Zahlung der Vergütung -- Folgen verspäteter Zahlung -- Verjährung und Sicherung des Vergütungsanspruchs 
653 |a Construction superintendence 
653 |a Construction industry—Management 
653 |a Building—Superintendence 
653 |a Building Law 
653 |a Building laws 
653 |a Construction Management 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
490 0 |a essentials 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-15704-3?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 343.078624 
520 |a Andreas Schmidt gibt praktische Hilfestellung für die zeitnahe Realisierung und Absicherung von Vergütungsansprüchen. Dies ist für Bauunternehmen eine wesentliche Voraussetzung für den Unternehmenserfolg, denn diese sind nach der gesetzlichen Konzeption des Werkvertragsrechts grundsätzlich vorleistungspflichtig – d.h. sie müssen das für die Leistungserbringung erforderliche Personal, Material und Gerät zunächst vorfinanzieren. Der Autor zeigt, wie der Bauunternehmer die Regelungen im BGB und in der VOB/B betreffend die Abrechnung seiner Leistung sachgemäß anwendet, um Zahlungsflüsse zu beschleunigen. Zudem erfährt der Unternehmer, wie er reagieren kann, wenn der Auftraggeber verspätet oder gar nicht zahlt und wie er seinen Vergütungsanspruch für den Insolvenzfall absichern kann. Der Inhalt Abrechnung und Zahlung der Vergütung Folgen verspäteter Zahlung Verjährung und Sicherung des Vergütungsanspruchs Die Zielgruppen Bauunternehmer, Architekten und Bauingenieure sowie Bauauftraggeber Der Autor RA Dr. Andreas Schmidt ist Partner bei der SMNG Rechtsanwaltsgesellschaft und Leiter des Standorts Köln. Er ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Lehrbeauftragter der Technischen Universität Darmstadt für Bauvertragsrecht und Architektenrecht