Faktencheck Energiewende Konzept, Umsetzung, Kosten – Antworten auf die 10 wichtigsten Fragen

Dieses Buch schafft endlich Transparenz und Orientierung in der gesellschaftlichen Diskussion über die deutsche Energiepolitik. Es bietet einen konzentrierten Überblick über die Konzeption, den aktuellen Stand der Umsetzung und die Kosten der Energiewende in Deutschland. Thomas Unnerstall sammelt da...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Unnerstall, Thomas
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2016, 2016
Edition:1st ed. 2016
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dieses Buch schafft endlich Transparenz und Orientierung in der gesellschaftlichen Diskussion über die deutsche Energiepolitik. Es bietet einen konzentrierten Überblick über die Konzeption, den aktuellen Stand der Umsetzung und die Kosten der Energiewende in Deutschland. Thomas Unnerstall sammelt darin die wesentlichen Zahlen, Fakten und Argumente und beantwortet auf dieser Basis die wichtigsten Fragen in der öffentlichen Energiewende-Debatte: Ist die Energiewende zu teuer für den einzelnen Privathaushalt? Macht die Energiewende die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft wirklich kaputt? Kostet die Energiewende tatsächlich „unfassbar viel Geld“ – können wir sie uns volkswirtschaftlich überhaupt leisten? Sind die großen Stromtrassen von Norden nach Süden wirklich erforderlich? Ist die Energiewende noch zu retten, oder ist sie schon gescheitert? In prägnantem und informativem Stil werden so überraschende Einsichten und spannende Zusammenhänge fundiert dargestellt – für jeden, der die Energiewende wirklich verstehen will! "Nur derjenige kann die Energiewende nachhaltig mitverfolgen und voranbringen, der auch die Fakten kennt. Dieses Werk ist eine hervorragende Quelle dafür." Dr. Bernd-Michael Zinow, EnBW.
Physical Description:XXI, 267 S. online resource
ISBN:9783662497777