Energieeffizienz-Benchmark Industrie Energiekennzahlen für kleinere und mittlere Unternehmen

Dieses Buch enthält die Energieeffizienzdaten 2015 für 310 Wirtschaftszweige in Deutschland (Wirtschaftszweige von 0510 bis 3320 nach NACE-Code). Kleine und mittlere Unternehmen des verarbeiteten Gewerbes können eine Standortbestimmung des eigenen Unternehmens vornehmen, gegebenenfalls die eigenen A...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Lässig, Jörg (Editor), Schütte, Tino (Editor), Riesner, Wilhelm (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2016, 2016
Edition:1st ed. 2016
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dieses Buch enthält die Energieeffizienzdaten 2015 für 310 Wirtschaftszweige in Deutschland (Wirtschaftszweige von 0510 bis 3320 nach NACE-Code). Kleine und mittlere Unternehmen des verarbeiteten Gewerbes können eine Standortbestimmung des eigenen Unternehmens vornehmen, gegebenenfalls die eigenen Anstrengungen zur Verbesserung der Energieeffizienz einschätzen und diese mit anderen Unternehmen und Branchenzweige vergleichen. Die Daten sind übersichtlich in Tabellen und Grafiken dargestellt und können ohne spezielles Fachwissen interpretiert werden. Das Buch informiert außerdem über die Durchführung und Wiederholung des Energieeffizienz-Benchmarks. Die Zielgruppe Geschäftsführer kleiner und mittlerer Unternehmen, Energiemanagementbeauftragte, Energiemanager, technische und wirtschaftliche Berater Dozenten, Wissenschaftler und Studierende technischer und energiewirtschaftlicher Fächer Die Herausgeber Prof. Dr. Jörg Lässig studierte Informatik und Computerphysik an der TU Chemnitz und promovierte über effiziente Algorithmen und Modelle zur Generierung von Kooperationsnetzen. 2011 wurde er als Professor für die Entwicklung von Unternehmensanwendungen an die Hochschule Zittau/Görlitz berufen. Prof. Dr. habil. Wilhelm Riesner studierte an der TH Dresden Ingenieurökonomie der Energetik. 1970 wurde er als Professor für Rationelle Energieanwendung an die Ingenieurhochschule Zittau berufen. Prof. Dr. Tino Schütte studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Dresden und promovierte dort im Bereich Industrieökonomik. Seit 2013 hat er die Professur für Energie-, Ver- und Entsorgungswirtschaft an der Hochschule Zittau/Görlitz inne. <die autoren
Physical Description:XXI, 309 S. 297 Abb., 296 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783658139940