Industrielle Dienstleistungen Wie produzierende Unternehmen ihr Dienstleistungsgeschäft aufbauen und steuern

Der Inhalt • Strategische Ausrichtung des Dienstleistungsgeschäfts • Gestaltung des Dienstleistungsportfolios • Prozess- und Kapazitätsgestaltung • Kooperation mit Externen • Organisatorische Einordnung des Dienstleistungsgeschäfts • Performance Measurement & Reporting • Gestaltung von internen...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Seiter, Mischa
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2016, 2016
Edition:2nd ed. 2016
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der Inhalt • Strategische Ausrichtung des Dienstleistungsgeschäfts • Gestaltung des Dienstleistungsportfolios • Prozess- und Kapazitätsgestaltung • Kooperation mit Externen • Organisatorische Einordnung des Dienstleistungsgeschäfts • Performance Measurement & Reporting • Gestaltung von internen und externen Anreizen Der Autor Prof. Dr. Mischa Seiter ist Professor für Wertschöpfungs- und Netzwerkmanagement an der Universität Ulm
Das Buch bietet eine konkrete Anleitung für Unternehmen, wie sie ein Dienstleistungsgeschäft aufbauen und steuern können. Es ist in sieben Handlungsfelder unterteilt. Grundlage sind die Erfahrungen von sechs mehrjährigen Forschungsprojekten zusammen mit mehr als 40 Unternehmen. Die Unternehmen gehören so unterschiedlichen Branchen an wie dem Maschinenbau, dem Automobilbau und der maritimen Industrie. Industrielle Dienstleistungen sind der Hoffnungsträger für produzierende Unternehmen, da die Margen des Produktgeschäfts aufgrund starken Wettbewerbs sinken. Neben hohen Margen bieten industrielle Dienstleistungen die Möglichkeit der Differenzierung im Wettbewerb, der Erhöhung der Kundennähe und die Verstetigung der Umsätze im Hinblick auf konjunkturelle Schwankungen. Der Aufbau eines Dienstleistungsgeschäfts ist allerdings keine triviale Aufgabe.
Die Wahl der Dienstleistungsstrategie, die Gestaltung des Dienstleistungsportfolios und die Einordnung des Dienstleistungsgeschäfts in die Organisation, um nur drei Beispiele zu nennen, sind für Unternehmen eine Herausforderung. Gleiches gilt für die Steuerung des Dienstleistungsgeschäfts durch Performance Measurement, Reporting und Anreize. Die 2. Auflage wurde aktualisiert (Unternehmensbeispiele, Statistiken) und enthält nun wichtige Aspekte zu den Konsequenzen der Digitalisierung der Wirtschaft auf das Dienstleistungsgeschäft. Es wurde ein weiteres Instrument zur Prozessgestaltung aufgenommen und die Organisation des Dienstleistungsgeschäfts im eigenen Unternehmen wird ausführlicher behandelt.
Physical Description:XXXI, 174 S. online resource
ISBN:9783658094591