Externe Sanierungsberatung aus Bankensicht Eine Analyse zur außergerichtlichen Vermeidung von Unternehmensinsolvenzen

Susan Staatz thematisiert die theoretische und empirische Analyse zur Bedeutung externer Sanierungsberatung bei der außergerichtlichen Vermeidung von Unternehmensinsolvenzen aus der Sicht von Banken. Die empirische Analyse zeigt, dass der externe Sanierungsberater maßgeblich die Gesundung des Untern...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Staatz, Susan
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2016, 2016
Edition:1st ed. 2016
Series:BestMasters
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Susan Staatz thematisiert die theoretische und empirische Analyse zur Bedeutung externer Sanierungsberatung bei der außergerichtlichen Vermeidung von Unternehmensinsolvenzen aus der Sicht von Banken. Die empirische Analyse zeigt, dass der externe Sanierungsberater maßgeblich die Gesundung des Unternehmens beeinflusst und damit in der Lage ist, zur außergerichtlichen Insolvenzvermeidung beizutragen. Die Banken, die ihr Kreditausfallrisiko durch eine Unternehmenssanierung minimieren wollen, haben somit ein berechtigtes Interesse daran, dass ein geeigneter externer Sanierungsberater beauftragt wird, mit dem sie im Rahmen der Unternehmenssanierung zusammenarbeiten. Der Inhalt Unternehmenskrise als Ausgangspunkt der Sanierung Unternehmenssanierung aus Sicht von Kreditinstituten Kooperation von Kreditinstituten mit externen Sanierungsberatern Finanzintermediation Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften Praktiker im Bereich Sanierungsberatungen, in Krisenunternehmen und in Banken mit Problemkreditabteilungen Der Autor Susan Staatz ist seit April 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin am VWL-Lehrstuhl Geld und Kredit der Universität Rostock. Ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte liegen in der Analyse des Problemkreditmanagements in Banken und der Finanzierung von KMU.
Physical Description:XI, 125 S. 17 Abb online resource
ISBN:9783658124632