Beiträge zur Geschichte der Synergetik Allgemeine Prinzipien der Selbstorganisation in Natur und Gesellschaft

Die Autoren geben als aktiv Beteiligte erstmalig aus ihrem persönlichen Erleben einen Einblick auf die ersten zwei Jahrzehnte der Synergetik-Geschichte. Hermann Haken führt in die Begrifflichkeit der Synergetik ein und verdeutlicht die Schwierigkeiten, eine neues Denken in der Wissenschaft zu etabli...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Haken, Hermann, Plath, Peter (Author), Ebeling, Werner (Author), Romanovsky, Yuri M. (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2016, 2016
Edition:1st ed. 2016
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Teil I: Entwicklungslinien der Synergetik
  • Teil II: Zurückliegende Entwicklungen: Makroskopische Musterbildung in der Chemie noch vor der Synergetik
  • Teil III: Entwicklung der Synergetik und Theorie der Selbstorganisation in Osteuropa und der DDR 1971–1990
  • Teil IV: Konferenzen, Tagungen und Seminare zur Synergetik und Theorie der Selbstorganisation in Osteuropa und in der DDR
  • Teil V: Entstehung der Chemischen Synergetik in Bremen – ein Fallbeispiel
  • Teil VI: Winterseminare auf dem Zeinisjoch – Diskussionen zur Synergetik
  • Über die Autoren