Theoretische Ansätze der Personalwirtschaft Ein Überblick

Dirk Lippold erläutert die Grundzüge der allgemeinen theoretisch-konzeptionellen Ansätze des Personalmanagements sowie spezifischer Ansätze, die ausschließlich bestimmte Teilbereiche des Personalmanagements betreffen. Das Verständnis solcher zentraler Ansätze, die von grundlegender Bedeutung für das...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Lippold, Dirk
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2015, 2015
Edition:1st ed. 2015
Series:essentials
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dirk Lippold erläutert die Grundzüge der allgemeinen theoretisch-konzeptionellen Ansätze des Personalmanagements sowie spezifischer Ansätze, die ausschließlich bestimmte Teilbereiche des Personalmanagements betreffen. Das Verständnis solcher zentraler Ansätze, die von grundlegender Bedeutung für das Management und seine Gestaltungsmöglichkeiten sind, stellt eine wesentliche Voraussetzung für eine fundierte akademische Ausbildung in einem betrieblichen Funktions- oder Marktbereich dar. Diese Maxime gilt in ganz besonderer Weise auch für das Personalmanagement. Der Inhalt Ökonomische Ansätze Verhaltenswissenschaftliche Ansätze Führungsansätze und -theorien Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement Führungskräfte und Personalverantwortliche   Der Autor Prof. Dr. Dirk Lippold war über drei Jahrzehntein der Software- und Beratungsbranche tätig, zuletzt als Geschäftsführer einer großen internationalen Unternehmensberatung. Er ist Gastprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin und lehrt darüber hinaus an verschiedenen Privathoch­schulen in MBA-, Master- und Bachelor-Studiengängen.  
Physical Description:VIII, 55 S. 25 Abb online resource
ISBN:9783658101640