Ökonomisierung und Bildung Zu den Formen ökonomischer Rationalisierung im Feld der Bildung

Ökonomisierung als Rationalisierung im Arbeits- und Produktionsbereich stellt ein kapitalistisches Grundprinzip dar, das seit den 1980er Jahren zunehmend auf außerökonomische Bereiche übertragen wird. Vorangetrieben wird diese Entwicklung national sowie international vor allem durch Staat, Politik u...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Höhne, Thomas
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2015, 2015
Edition:1st ed. 2015
Series:essentials
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Ökonomisierung als Rationalisierung im Arbeits- und Produktionsbereich stellt ein kapitalistisches Grundprinzip dar, das seit den 1980er Jahren zunehmend auf außerökonomische Bereiche übertragen wird. Vorangetrieben wird diese Entwicklung national sowie international vor allem durch Staat, Politik und transnationale Akteure, die zunehmend ökonomische Steuerungsmittel wie Evaluation und Indikatorensteuerung in den Bildungsbereich einführen. Primäres Ziel ist es, Wettbewerb systematisch im Bildungssystem als Entwicklungsinstrument zu etablieren. Hierdurch sollen marktähnliche Strukturen – sog. Quasi-Märkte – geschaffen werden, deren bildungsökonomisches Ziel insgesamt eine nachhaltige Steigerung der gesamtgesellschaftlichen Produktivität von Bildung ist.   Der Inhalt Ökonomisierung – eine umstrittene Diagnose Ökonomisierungsdiskurse: Problemaufriss und begriffliche Unterscheidungen Die historische Entwicklung des Ökonomisierungsdiskurses Merkmale der Ökonomisierung von Bildung Fallbeispiele der Ökonomisierung von Bildung Ökonomisierung als ‘Great Transformation 2.0’?    Die Zielgruppen Lehrende, Studierende und Interessierte im Bildungsbereich, Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie, Bildungswissenschaften, Sozial- und Politikwissenschaften Lehrende an Hochschulen und in der Weiterbildung   Der Autor Prof. Dr. Thomas Höhne lehrt und arbeitet an der Helmut Schmidt Universität zu den politischen, sozialen und ökonomischen Bedingungen von Bildung und Erziehung
Physical Description:IX, 39 S. online resource
ISBN:9783658089740