Business Travel Management Praxis-Know-how für den Einkäufer

Der strategische Einkauf von Geschäftsreisen wird in vielen Unternehmen immer noch stiefmütterlich behandelt. Eine klar erkennbare Tendenz ist aber, dass die Zuständigkeit für das Thema, wenn Unternehmen sich damit beschäftigen, in den Einkauf gegeben wird. Häufig wird die Zuständigkeit für den Eink...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Mahnicke, Rüdiger
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2013, 2013
Edition:1st ed. 2013
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der strategische Einkauf von Geschäftsreisen wird in vielen Unternehmen immer noch stiefmütterlich behandelt. Eine klar erkennbare Tendenz ist aber, dass die Zuständigkeit für das Thema, wenn Unternehmen sich damit beschäftigen, in den Einkauf gegeben wird. Häufig wird die Zuständigkeit für den Einkauf von Geschäftsreisen einem strategischen Einkäufer  zugeschlagen, ohne dass dieser Fachkenntnisse im Bereich Geschäftsreisen sammeln konnte. Der Praxisleitfaden bietet eine Einführung in den Einkauf von Reiseleistungen. Für die Bereiche Flug, Bahn, Mietwagen und Hotel werden Methoden und Besonderheiten der Ausschreibung sowie Einkaufshebel benannt. Großen Raum nimmt die Auswahl des passenden Reisebüros und die Zusammenarbeit mit diesem ein. Dem Einkäufer wird gezeigt, welche Statistiken und Kennzahlen für seinen maximalen Erfolg wichtig sind und wie er sein Travel-Portfolio intern an den Mann bringen kann. Der Inhalt ·          Die Ausgangssituation im Unternehmen ·         Marktüberblick: Airlines, Bahn, Hotels, Mietwagen ·         Vermittler und Portale ·         Einkaufsoptimierung ·         Zusammenarbeit mit Reisebüros ·         Ausschreibungen Die Zielgruppen ·         Manager und Geschäftsführer in Unternehmen ·         Einkäufer von Geschäftsreisen   Der Autor Der Autor Rüdiger Mahnicke ist ein ausgewiesener Experte des deutschen und internationalen Geschäftsreisemarktes und seit 2008 Inhaber und Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Steinberg & Partner GmbH in Hamburg. Seine Schwerpunkte liegen im str ategischen Einkauf von Reiseleistungen und der Ausschreibung  sowie Implementierung ganzheitlicher Lösungen im Travel- und Eventmanagement
Physical Description:XI, 124 S. 21 Abb online resource
ISBN:9783658029333