Physik für Biologen und Mediziner

Nach mehreren Jahren als Redakteur bei Spektrum der Wissenschaft arbeitet er nun als freiberuflicher Wissenschaftsjournalist, Dozent und Buchautor. Neben zahlreichen Sachbüchern hat er das Lehrbuch Biologie für Einsteiger geschrieben, das ebenfalls bei Spektrum-Springer erschienen ist

Bibliographic Details
Main Author: Fritsche, Olaf
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2013, 2013
Edition:1st ed. 2013
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03286nmm a2200325 u 4500
001 EB000731920
003 EBX01000000000000000584999
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140203 ||| ger
020 |a 9783642346668 
100 1 |a Fritsche, Olaf 
245 0 0 |a Physik für Biologen und Mediziner  |h Elektronische Ressource  |c von Olaf Fritsche 
250 |a 1st ed. 2013 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 2013, 2013 
300 |a XII, 274 S. 459 Abb., 335 Abb. in Farbe  |b online resource 
505 0 |a Leben ist kernig -- Leben ist geladen -- Leben ist elektrisch -- Leben ist magnetisch -- Leben ist farbig -- Leben sieht hin -- Leben ist dynamisch -- Leben bewegt sich -- Leben hält zusammen -- Leben schwingt mit -- Leben braucht Wärme -- Index.    
653 |a Medicine/Public Health, general 
653 |a Physics, general 
653 |a Life sciences 
653 |a Physics 
653 |a Life Sciences, general 
653 |a Medicine 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-34666-8?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 530 
520 |a Nach mehreren Jahren als Redakteur bei Spektrum der Wissenschaft arbeitet er nun als freiberuflicher Wissenschaftsjournalist, Dozent und Buchautor. Neben zahlreichen Sachbüchern hat er das Lehrbuch Biologie für Einsteiger geschrieben, das ebenfalls bei Spektrum-Springer erschienen ist 
520 |a Ein Physikbuch für Studierende der Lebenswissenschaften, in dem das Leben im Vordergrund steht: Zusammenhänge verstehen statt reine Fakten pauken Wer wissen will, wie das Leben vom Biomolekül über die Zelle bis zum Menschen funktioniert, muss daher die Grundzüge der physikalischen Gesetze, nach denen es arbeitet, verstehen. Physik für Biologen und Mediziner erreicht dieses Ziel auf völlig neue Weise. Ausgehend von biologisch-medizinischen Strukturen und Vorgängen erklärt es schrittweise die dahinterstehenden physikalischen Konzepte. So bleibt stets der Bezug zum eigentlichen Interesse der Studierenden gewahrt, und selbst schwierige Themen wie Quantenphysik, Wellenoptik und Thermodynamik werden verständlich. Physik für Biologen und Mediziner bietet damit einen einzigartigen interdisziplinären Blick auf das Leben für angehende Wissenschaftler und Ärzte.  
520 |a Physik für Biologen und Mediziner - führt Studierende anhand echter biologischer und medizinischer Phänomene in die Physik des Lebens ein - bietet Dozenten zahlreiche biologisch und medizinisch relevante Beispiele für die praxisnahe Gestaltung der eigenen Vorlesung - verbindet Biologie, Medizin und Physik zu einer umfassenden Sicht auf das Leben - zeigt auf, wo physikalische Verfahren in Forschung und Klinik eingesetzt werden - erklärt schwierige Zusammenhänge mit anschaulichen Grafiken und Fotos - nutzt didaktische Elemente wie vertiefende B oxen, Fragen und Übersichten - lässt Wissenschaftler über ihre Forschung zu den physikalischen Geheimnissen des Lebens berichten Dr. Olaf Fritsche, Jahrgang 1967, hat an der Universität Osnabrück Biologie studiert und dort in der Arbeitsgruppe Biophysik zu Konformationsänderungen der ATP-Synthase promoviert.