System- und Signaltheorie Grundlagen für das informationstechnische Studium

In kurzer und prägnanter Form behandelt dieses Buch die grundlegende Theorie zur Beschreibung von Signalen und Systemen der Informationstechnik. Zugunsten von Plausibilitätsbetrachtungen tritt die strenge mathematische Beweisführung oft in den Hintergrund, ohne jedoch auf die Exaktheit zu verzichten...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Mildenberger, Otto
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1995, 1995
Edition:3rd ed. 1995
Series:Studium Technik
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:In kurzer und prägnanter Form behandelt dieses Buch die grundlegende Theorie zur Beschreibung von Signalen und Systemen der Informationstechnik. Zugunsten von Plausibilitätsbetrachtungen tritt die strenge mathematische Beweisführung oft in den Hintergrund, ohne jedoch auf die Exaktheit zu verzichten. Folgende Schwerpunkte werden im Buch behandelt: Ideale Übertragungssysteme - Fourier- und Laplace-Transformation mit Anwendungen - Zeitdiskrete Signale und Systeme - Stochastische Signale - Lineare Systeme mit zufälligen Eingangssignalen. Dieses Studienbuch unterstützt die anwendungsbezogene Lehre an Fachhochschul- und Gesamthochschulen, indem es zwischen den stetig wachsenden Bedürfnissen der Lehre und den zeitlichen Möglichkeiten eine angemesse Lösung anbietet
Physical Description:XI, 270 S. online resource
ISBN:9783663115793