Internationale Kontrolle sensitiver Technologien

Am Beginn des 21. Jahrhunderts sieht sich die zivilisierte Welt mit Sicherheitsrisiken konfrontiert, die vielfach auf den beschleunigten technologischen Wandel zurückzuführen sind. Zu den bedrohlichsten Herausforderungen zählt die Verbreitung "sensitiver" Technologien, insbesondere von Mas...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Häckel, Erwin (Editor), Stein, Gotthard (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2003, 2003
Edition:1st ed. 2003
Series:Berliner Schriften zur Internationalen Politik
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Am Beginn des 21. Jahrhunderts sieht sich die zivilisierte Welt mit Sicherheitsrisiken konfrontiert, die vielfach auf den beschleunigten technologischen Wandel zurückzuführen sind. Zu den bedrohlichsten Herausforderungen zählt die Verbreitung "sensitiver" Technologien, insbesondere von Massenvernichtungswaffen. Dieses Problem ist nicht neu, erscheint jedoch in einer Ära der ökonomischen Globalisierung, der politischen Fragmentierung und der transnationalen Terrornetzwerke beunruhigender als je zuvor. Eine Lösung ist - wenn überhaupt - nur durch verbesserte internationale Kontrollmaßnahmen erreichbar. In diesem Band erläutert eine Gruppe erfahrener Fachleute die neuen Dimensionen der Gefahrenanalyse und Risikowahrnehmung, die Möglichkeiten und Grenzen internationaler Technologiekontrolle und die Voraussetzungen einer effektiveren Sicherheitsvorsorge. Historische Betrachtungen und theoretische Reflexionen werden ergänzt durch Berichte aus der administrativen, industriellen und institutionellen Praxis technologischer Kontrollsysteme
Physical Description:230 S. 1 Abb online resource
ISBN:9783663103905